Framing: Berlinale - Die Vorschau

Podcast: Politische Debatten, Abschied von Carlo Chatrian und trotz Sparkurs wieder viele, viele Filme: In unserer großen Berlinale-Vorschau bei Framing.

Die 74. Internationalen Filmfestspiele Berlin stehen vor der Tür, und wir stellen schon mal die Hausschuhe bereit. Till Kadritzke, Frédéric Jaeger, Hannah Pilarczyk und Andreas Busche werfen erste Blicke in das Programm, ordnen die Chatrian-Rissenbeek-Ära ein und lassen auch die Debatte um AfD-Politiker:innen bei der Eröffnungsgala nicht außen vor. Barbara Wurm, seit diesem Jahr Leiterin des Forums, und Petra Palmer von der Woche der Kritik schicken uns Sprachnachrichten mit weiteren Festival-Empfehlungen.

Abonniert unseren Podcast in euren Podcatchern und lasst uns gern eine Bewertung da. Auch über Feedback und Vorschläge freuen wir uns: ⁠podcast@critic.de⁠

Und so geht es durch die Folge:
(00:00:00) Begrüßung und Berlinale-Stimmung
(00:06:35) Die Berlinale und die AfD
(00:15:35) Abschied von Carlo Chatrian
(00:25:10) Streifzug durchs Programm
(00:36:52) Sprachnachricht Barbara Wurm (Forum)
(00:43:06) Empfehlungs-Runde
(00:49:53) Sprachnachricht Petra Palmer (Woche der Kritik)
(00:52:14) Ausblick und Verabschiedung

Weitere Details zur Folge findet ihr in den Shownotes in eurer Podcast-App. Alle Folgen findet Ihr immer aktuell auf unserer Framing-Filmpodcast-Übersicht.

Framing bei Spotify, Apple und als RSS-Feed. Hier kommt ihr zur Podcast-Homepage mit weiteren Abonnier-Links.

Direkt unterstützen könnt ihr uns bei ⁠⁠Steady⁠⁠ – zum Preis von einem Kaltgetränk pro Monat!

Neue Kritiken

Kommentare zu „Framing: Berlinale - Die Vorschau“

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.