Framing #6: Feeling the Saltburn

Podcast: Queere High-School-Gewalt in Emma Seligmans Bottoms, eliteuniversitäre Begierden in Emerald Fennells Saltburn und ein goldener Käfig namens Graceland in Sofia Coppolas Priscilla.

Framing goes Streaming: In unserem Filmpodcast sprechen Frédéric Jaeger, Hannah Pilarczyk und Till Kadritzke über zwei Filme, die derzeit bei Amazon Prime zu sehen sind: Emma Seligmans High-School-Komödie Bottoms und Emerald Fennells Follow-Up zu Promising Young WomanSaltburn. Am Ende geht es mit Sofia Coppolas Biopic Priscilla dann aber doch nochmal zurück ins Kino. Für unsere Kategorie "Eins, zwei, drei" schickt uns Fabian Stumm, Regisseur von Knochen und Namen, eine Sprachnachricht.

Abonniert unseren Podcast in euren Podcatchern und lasst uns gern eine Bewertung da. Auch über Feedback und Vorschläge freuen wir uns: ⁠podcast@critic.de⁠

Große Spendenaktion: Neue Kleider für critic.de

Und so geht es durch die Folge:
(00:00:00) Begrüßung und critic.de-Update
(00:05:58) Bottoms
(00:22:57) Saltburn
(00:46:58) Rubrik "Eins, zwei, drei" mit Fabian Stumm
(00:48:42) Priscilla
(01:01:11) Letzte Hinweise

Weitere Details zur Folge findet ihr in den Shownotes in eurer Podcast-App. Alle Folgen findet Ihr immer aktuell auf unserer Framing-Filmpodcast-Übersicht.

Framing bei SpotifyApple und als RSS-Feed. Hier kommt ihr zur Podcast-Homepage mit weiteren Abonnier-Links.

Direkt unterstützen könnt ihr uns bei ⁠⁠Steady⁠⁠ – zum Preis von einem Kaltgetränk pro Monat!

Neue Kritiken

Kommentare zu „Framing #6: Feeling the Saltburn“

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.