Framing #5: Framing 2023

Podcast: Das Beste, Lustigste, Überraschendste, Enttäuschendste aus 2023, lauter Spezialkategorien und ein Haufen Sprachnachrichten von unseren Autor*innen – hier kommt unser großer Framing-Jahresrückblick.

Es ist Silvester, Till Kadritzke lädt zur großen Framing-Awards-Show ein und Frédéric Jaeger, Dunja Bialas und Hannah Pilarczyk machen munter mit. Wir sprechen über die Filme, die vom Jahr bleiben, über die größten Überraschungen und Enttäuschungen, die schönsten Anfangs- und Schlussszenen, die lustigsten und verstörendsten Filme, und über so einiges mehr. Neben den acht Hauptkategorien werfen wir uns gegenseitig Spezialkategorien um die Ohren. Dazu gibt es Sprachnachrichten mit Jahreshighlights von unseren critic.de-Autor*innen.

Abonniert unseren Podcast in euren Podcatchern und lasst uns gern eine Bewertung da. Auch über Feedback und Vorschläge freuen wir uns: podcast@critic.de

Und so geht es durch die Folge:

(00:00:00) Begrüßung und critic.de-Update
(00:03:12) Intro in den Jahresrückblick und Vorstellung der Spezialkategorien
(00:05:57) Beste Anfangsszene
(00:11:58) Sprachnachricht: Nino Klingler
(00:12:59) Schönste (Neu-)Entdeckung eines älteren Films
(00:19:30) Sprachnachricht: Christopher Suss Part 1
(00:21:19) Größte Enttäuschung
(00:31:46) Sprachnachricht: Jonas Nestroy
(00:33:10) Größte Überraschung
(00:39:51) Sprachnachricht: Robert Wagner
(00:41:38) Lustigster Film
(00:51:10) Sprachnachricht: Olga Baruk
(00:53:04) Beste Performance
(00:57:53) Sprachnachricht: Christopher Suss Part II
(00:58:47) Bester Film
(01:06:24) Sprachnachricht: Samuel Bereuther
(01:07:53) Spezialkategorie I: Verstörendster Film
(01:13:12) Spezialkategorie II: Nützlichster Life Advice in einem Film
(01:17:20) Spezialkategorie III: Gegenwärtigster Film
(01:23:18) Spezialkategorie IV: Aufregendste queere Filmfigur
(01:28:44) Beste Schlussszene und Verabschiedung

Weitere Details zur Folge findet ihr in den Shownotes in eurer Podcast-App. Alle Folgen findet Ihr immer aktuell auf unserer Framing-Filmpodcast-Übersicht.

Framing bei Spotify, Apple und als RSS-Feed. Hier kommt ihr zur Podcast-Homepage mit weiteren Abonnier-Links.

Direkt unterstützen könnt ihr uns bei ⁠⁠Steady⁠⁠ – zum Preis von einem Kaltgetränk pro Monat!

Neue Kritiken

Kommentare zu „Framing #5: Framing 2023“

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.