Framing #20: American Battles

Was hat uns das aktuelle US-Kino politisch zu sagen? In unserer neuen Podcast-Folge versuchen wir es anhand der neuen Filme von Paul Thomas Anderson, Kelly Reichardt und Kathryn Bigelow herauszufinden. 

Wir melden uns zurück mit Framing, werfen einen Blick auf das aktuelle US-Kino und diskutieren darüber, was es uns politisch zu sagen hat. Dafür nehmen sich Till Kadritzke, Thomas Willmann und Andreas Busche insbesondere drei Filme zur Brust: Kathryn BigelowA House of Dynamite, Paul Thomas Andersons One Battle After Another und schließlich Kelly ReichardtThe Mastermind.

Abonniert unseren Podcast in euren Podcatchern und lasst uns gern eine Bewertung da. Auch über Feedback und Vorschläge freuen wir uns: ⁠podcast@critic.de⁠

Und so geht es durch die Folge:(00:00:00) Begrüßung
(00:04:45) A House of Dynamite
(00:12:10) One Battle After Another
(00:39:32) The Mastermind
(00:47:41) Letzte Hinweise

Weitere Details zur Folge findet ihr in den Shownotes in eurer Podcast-App. Alle Folgen findet Ihr immer aktuell auf unserer Framing-Filmpodcast-Übersicht.

Framing bei Spotify, Apple und als RSS-Feed. Hier kommt ihr zur Podcast-Homepage mit weiteren Abonnier-Links.

Direkt unterstützen könnt ihr uns bei ⁠⁠Steady⁠⁠ – zum Preis von einem Kaltgetränk pro Monat!

Neue Kritiken

Kommentare zu „Framing #20: American Battles“

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.