Framing #19: Stierkämpfe und Stadtgespräche

In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir über Albert Serras Stierkampf-Dokumentarfilm Nachmittage der Einsamkeit und über Dag Johan Haugeruds diskursfreudige Oslo-Trilogie.

In seinem ersten dokumentarischen Film widmet sich Albert Serra dem Stierkampf und Till Kadritzke, Hannah Pilarczyk und Nino Klingler steigen voll in die Materie ein. Wir sprechen über die besondere Machart von Tardes de Soledad – Nachmittage der Einsamkeit, die Frage der Gewaltdarstellung und die ikonische Figur des Torero Andrés Rocas Rey, der sich nahtlos in die Riege der larger-than-life-Protagonisten aus Serras Spielfilmen einfügt.

Im zweiten Teil geht es um die Oslo-Stories, Dag Johan Haugeruds Trilogie um LiebeTräume und Sehnsucht, die derzeit in den deutschen Kinos anläuft. Wir sprechen über alle drei Filme, die Haugeruds Projekt eines Stadtgesprächs über Lieben, Sex und Begehren mit Leben füllen.

Abonniert unseren Podcast in euren Podcatchern und lasst uns gern eine Bewertung da. Auch über Feedback und Vorschläge freuen wir uns: ⁠podcast@critic.de⁠

Weitere Details zur Folge findet ihr in den Shownotes in eurer Podcast-App. Alle Folgen findet Ihr immer aktuell auf unserer Framing-Filmpodcast-Übersicht.

Framing bei Spotify, Apple und als RSS-Feed. Hier kommt ihr zur Podcast-Homepage mit weiteren Abonnier-Links.

Direkt unterstützen könnt ihr uns bei ⁠⁠Steady⁠⁠ – zum Preis von einem Kaltgetränk pro Monat!

Neue Kritiken

Kommentare zu „Framing #19: Stierkämpfe und Stadtgespräche“

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.