Framing #18: Framing Desire (Luca Guadagnino Special)

Begehren, Netzwerken, Remaken: Anlässlich seines neuen Films Queer nehmen wir im Podcast das Werk von Regisseur Luca Guadagnino unter die Lupe.

 Seit Anfang des Jahres läuft Queer in den Kinos, der heiß erwartete neue Film von Luca Guadagnino, der mit Erfolgen wie Call Me By Your Name und Challengers weit über cinephile Kreise hinaus zu einem Regiestar geworden ist. Till Kadritzke hat die beiden Guadagnino-Kenner:innen Hannah Pilarczyk und Jan Künemund eingeladen, um einem Werk auf den Grund zu gehen, das gar nicht so leicht auf einen Nenner zu bringen ist. Wir sprechen über das Verhältnis von universellen Motiven und queerem Begehren in Guadagninos Kino, über die vielen Netzwerke, die seine Filme durchziehen, und über sein spezielles Talent, vergangene Stoffe zu aktualisieren. Dabei blicken wir nicht nur ausführlich auf den neuen Film und die großen Erfolge, sondern beziehen auch seltener besprochene Werke wie Bones and All, die Serie We Are Who We Are und Guadagninos bizarren Debütfilm The Protagonists ein, der gerade bei MUBI zu sehen ist.

Abonniert unseren Podcast in euren Podcatchern und lasst uns gern eine Bewertung da. Auch über Feedback und Vorschläge freuen wir uns: ⁠podcast@critic.de⁠

Und so geht es durch die Folge:
(00:00:00) Begrüßung und Guadagnino-Initiationen
(00:06:17) Die Queerness von Queer
(00:14:04) Besetzungskalküle und cinephile Netzwerke
(00:21:49) Der Debütfilm The Protagonists
(00:27:35) Privilegierte Milieus, ausgegrenzte Figuren
(00:33:38) Suspiria und die Kunst des Remakes
(00:42:06) Queer und/oder universell?
(00:46:39) Lucas nächste Projekte
(00:48:44) Letzte Hinweise

Weitere Details zur Folge findet ihr in den Shownotes in eurer Podcast-App. Alle Folgen findet Ihr immer aktuell auf unserer Framing-Filmpodcast-Übersicht.

Framing bei Spotify, Apple und als RSS-Feed. Hier kommt ihr zur Podcast-Homepage mit weiteren Abonnier-Links.

Direkt unterstützen könnt ihr uns bei ⁠⁠Steady⁠⁠ – zum Preis von einem Kaltgetränk pro Monat!

Neue Kritiken

Kommentare zu „Framing #18: Framing Desire (Luca Guadagnino Special)“

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.