Framing #15: Prestige-Trash und Main-Streaming

Unser Podcast ist zurück aus der etwas lang geratenen Sommerpause. Diesmal geht es um den Begriff Mainstream, Edward Bergers Bestseller-Verfilmung Konklave, Steve McQueens Apple-Produktion Blitz sowie Festivalfilme aus Leipzig und Mannheim.

Endlich meldet sich Framing zurück. In dieser 15. regulären Ausgabe lädt Till Kadritzke zum Mainstream-Plausch – und fragt seine Gäste Hannah Pilarczyk, Dunja Bialas und Thomas Willmann erstmal, was das überhaupt ist.

Ausführlich besprechen wir Edward Bergers Bestseller-Verfilmung Konklave und Steve McQueens Apple-Produktion Blitz, außerdem berichten Dunja und Till von zwei Festivalfilmen, die sie beim Internationalen Filmfest Mannheim-Heidelberg und beim DOK Leipzig gesehen haben. Unter unseren letzten Hinweisen tummeln sich dieses Mal nicht nur Kinotermine, sondern auch Games, Zeitschriften und Hörbücher.

Abonniert unseren Podcast in euren Podcatchern und lasst uns gern eine Bewertung da. Unterstützen könnt ihr uns bei ⁠⁠Steady⁠⁠. Auch über Feedback und Vorschläge freuen wir uns: ⁠podcast@critic.de⁠

Abonniert unseren Podcast in euren Podcatchern und lasst uns gern eine Bewertung da. Auch über Feedback und Vorschläge freuen wir uns: podcast@critic.de

Weitere Details zur Folge findet ihr in den Shownotes in eurer Podcast-App. Alle Folgen findet Ihr immer aktuell auf unserer Framing-Filmpodcast-Übersicht.

Framing bei Spotify, Apple und als RSS-Feed. Hier kommt ihr zur Podcast-Homepage mit weiteren Abonnier-Links.

Direkt unterstützen könnt ihr uns bei ⁠⁠Steady⁠⁠ – jeder kleine Beitrag macht einen Unterschied!

Neue Kritiken

Kommentare zu „Framing #15: Prestige-Trash und Main-Streaming“

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.