Framing #12: Grabräuber und Abenteurer
Podcast: Heute reist Framing nach Italien, wir besprechen Alice Rohrwachers La Chimera und Matteo Garrones Io Capitano. Außerdem gibt es einen Festivalbericht zum Cinélatino und Toulouse, das unter anderem den mexikanischen Horrorfilm würdigte.
Volles Programm bei Framing: Till Kadritzke begrüßt Fabian Tietke und Nino Klingler zum Italien-Schwerpunkt in unserem Film-Podcast. Wir gehen dem Kino der einzigartigen Alice Rohrwacher auf den Grund, die mit ihrer Grabräuber-Erzählung La Chimera an ihre beiden Filme Glücklich wie Lazzaro und Land der Wunder anschließt. Außerdem besprechen wir Matteo Garrones Io Capitano über zwei senegalesische Teenager auf der Flucht nach Europa und befragen den politischen Gehalt seiner epischen Erzählweise. Dazwischen gibt es noch einen Festivalbericht: Dunja Bialas war auf dem Cinélatino in Toulouse und erzählt von mexikanischen Horrorfilmen und kubanischen Wiederentdeckungen.
Abonniert unseren Podcast in euren Podcatchern und lasst uns gern eine Bewertung da. Unterstützen könnt ihr uns bei Steady. Auch über Feedback und Vorschläge freuen wir uns: podcast@critic.de
Abonniert unseren Podcast in euren Podcatchern und lasst uns gern eine Bewertung da. Auch über Feedback und Vorschläge freuen wir uns: podcast@critic.de
Weitere Details zur Folge findet ihr in den Shownotes in eurer Podcast-App. Alle Folgen findet Ihr immer aktuell auf unserer Framing-Filmpodcast-Übersicht.
Framing bei Spotify, Apple und als RSS-Feed. Hier kommt ihr zur Podcast-Homepage mit weiteren Abonnier-Links.
Direkt unterstützen könnt ihr uns bei Steady – jeder kleine Beitrag macht einen Unterschied!
Kommentare zu „Framing #12: Grabräuber und Abenteurer“
Es gibt bisher noch keine Kommentare.