Framing #1: Anatomie von allem

Auftakt für unseren neuen Podcast, in dem wir jeden zweiten Sonntag über Film und Kino sprechen. In der Pilotfolge geht es unter anderem um die aktuellen Filme von Justine Triet, David Fincher und Timm Kröger.

Los geht es mit Framing, dem neuen Filmpodcast von critic.de! Till Kadritzke begrüßt Frédéric Jaeger und Hannah Pilarczyk zur Pilotfolge. Wir sprechen über drei aktuelle Kinostarts: Goldene-Palme-Gewinner Anatomie eines Falls von Justine Triet, David Finchers The Killer und Die Theorie von allem von Timm Kröger. Den Auftakt für unsere Rubrik "Eins, zwei, drei" macht Hannes Hirsch, dessen Debüt Drifter gerade in den Kinos läuft. Zum Schluss empfehlen wir aktuelle Texte, Videos und Veranstaltungen.

Abonniert unseren Podcast in euren Podcatchern und lasst uns gern eine Bewertung da. Auch über Feedback und Vorschläge freuen wir uns: podcast@critic.de 

Und so geht es durch die Folge:

  • (00:00:00) Begrüßung
  • (00:04:21) Anatomie eines Falls
  • (00:24:02) Rubrik "Eins, zwei, drei"
  • (00:26:23) The Killer
  • (00:40:11) Die Theorie von allem
  • (00:57:11) Letzte Hinweise
  • (01:04:24) critic.de-News und Verabschiedung

Weitere Details zur Folge findet ihr in den Shownotes in eurer Podcast-App.

Framing bei Spotify, Apple und als RSS-Feed. Hier kommt ihr zur Podcast-Homepage mit weiteren Abonnier-Links.

Alle Folgen findet Ihr immer aktuell auf unserer Framing-Filmpodcast-Übersicht

Direkt unterstützten könnt ihr uns bei ⁠⁠Steady⁠⁠ – jeder kleine Beitrag macht einen Unterschied!

Neue Kritiken

Kommentare zu „Framing #1: Anatomie von allem“

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.