Ich frage mich, was Sie mit dem "Obskurerem" meinen. Etwa die Stummfilme aus der Sektion "Cento anni fa" (Vor 100 Jahren)? Jedenfalls ist Ihnen die sehr selten zu sehende Serie "Tih Minh" von Feuillade nicht aufgefallen? Aber nochmals die Frage: was ist mit "Obscur" gemeint?
"Tin Minh" ist mir aufgefallen. Leider habe ich es nicht in meinem Programm unterbringen können. Die Oper als Austragungsort war mit seinem Stummfilmprogramm auch ein Ort vieler Entdeckungen. Das geht im Text tatsächlich unter. Und da lief eben auch Dinge aus "Recovered & Restored".
Mit "Obskurerem" (einfach nur "obskur" ist mir zu heikel :) Das hängt zu sehr am eigenen Erfahrungshorizont.) meine ich nicht nur "Cento anni fa", sondern auch was einem nicht filmhistorisch oft als Klassiker genannt wird. Was nicht die Bekanntheit hat von Buster Keaton, John Ford und HIGH NOON, also schon große Teile des Programms. :)
Kommentare zu „Das Bild soll lebendig bleiben – Il Cinema Ritrovato 2020“
Josef Jünger
Ich frage mich, was Sie mit dem "Obskurerem" meinen. Etwa die Stummfilme aus der Sektion "Cento anni fa" (Vor 100 Jahren)? Jedenfalls ist Ihnen die sehr selten zu sehende Serie "Tih Minh" von Feuillade nicht aufgefallen? Aber nochmals die Frage: was ist mit "Obscur" gemeint?
Robert Wagner
"Tin Minh" ist mir aufgefallen. Leider habe ich es nicht in meinem Programm unterbringen können. Die Oper als Austragungsort war mit seinem Stummfilmprogramm auch ein Ort vieler Entdeckungen. Das geht im Text tatsächlich unter. Und da lief eben auch Dinge aus "Recovered & Restored".
Mit "Obskurerem" (einfach nur "obskur" ist mir zu heikel :) Das hängt zu sehr am eigenen Erfahrungshorizont.) meine ich nicht nur "Cento anni fa", sondern auch was einem nicht filmhistorisch oft als Klassiker genannt wird. Was nicht die Bekanntheit hat von Buster Keaton, John Ford und HIGH NOON, also schon große Teile des Programms. :)