Cannes 2016: Weniger strenges Autorenkino – Podcast

The Neon Demon 02

Alte Namen, aufregende Stimmen: Noch vor der Palmen-Vergabe sprachen wir darüber, welches Kino Cannes feiert und wie die (andernorts) kontroversen Filme bei uns angekommen sind. Ein Podcast mit besonderem Schwerpunkt auf The Neon Demon von Nicolas Winding Refn, Xavier Dolans Einfach das Ende der WeltPersonal Shopper von Olivier Assayas und Paul Verhoevens Elle.

Es diskutieren Frédéric Jaeger, Till Kadritzke, Michael Kienzl, Lukas Stern und Rüdiger Suchsland.

Audio-Datei zum Downloaden oder Anhören im Browser [1 Stunde 52 min]

Zeitliche Übersicht:
0:00:00 Allgemeine Einschätzungen zum Festival 2016
0:14:04 Kurzer Einschub zu Toni Erdmann von Maren Ade
0:22:05 The Neon Demon von Nicolas Winding Refn
0:37:43 Einfach das Ende der Welt von Xavier Dolan
0:58:47 Personal Shopper von Olivier Assayas
1:13:19 Elle von Paul Verhoeven
1:30:01 Rumänische Filme im Wettbewerb: Bacalaureat von Cristian Mungiu und Sieranevada von Cristi Puiu

Neue Kritiken

Kommentare zu „Cannes 2016: Weniger strenges Autorenkino – Podcast“

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.