Cannes 2014: Die Welt mit der Kunst retten - Podcast

Cannes Marcello

Rüdiger Suchsland, Nino Klingler und Frédéric Jaeger im Gespräch: Ein Rückblick auf das Festival, Frauenfiguren und Kunst im Film. Mit kurzen und längeren Diskussionen über die Beiträge von Jessica Hausner, Xavier Dolan, Olivier Assayas, Jean-Luc Godard, Keren Yedaya ... und einem Streit über die Dardenne-Brüder.

Audio-Datei zum Downloaden oder Anhören im Browser [1 Stunde 48 min]

Grober Überblick:

00:07:00 Amour Fou von Jessica Hausner
00:24:52 Clouds of Sils Maria von Olivier Assayas
00:38:18 Adieu au langage von Jean-Luc Godard
00:42:33 Mommy von Xavier Dolan
00:51:28 Two Days, One Night von Jean-Pierre und Luc Dardenne-Brüder
01:25:50 Noch unerwähnte Höhepunkte, Semaine de la Critique, Abschluss

Neue Kritiken

Kommentare zu „Cannes 2014: Die Welt mit der Kunst retten - Podcast“


Martin

Vielen Dank für diesen tollen Podcast. Könnten Sie evtl. beim nächsten Mal die Minutenzahlen angeben, in welchen ein jeweiliger Film diskutiert wird, so dass Diskussionen über Filme, die mich weniger interessieren, übersprungen werden können?


Katharina

Tolles Ding, sehr interessant. Vielen Dank dafür! Ich bin sehr gespannt und hoffe, dass man einige der Filme auch in den deutschen Kinos sehen kann.


Frédéric

Guter Hinweis, Martin. Nicht ganz einfach, weil wir oft über mehrere Filme auf einmal reden, werde aber nächstes Mal zur Orientierung versuchen, zumindest grob rauszuschreiben, welche Sektionen, Regisseure und Filme wann zur Sprache kommen.
Für diejenigen, die den Podcast jetzt noch hören, ein paar Angaben:
00:07:00 Amour Fou von Jessica Hausner
00:24:52 Clouds of Sils Maria von Olivier Assayas
00:38:18 Adieu au langage von Jean-Luc Godard
00:42:33 Mommy von Xavier Dolan
00:51:28 Two Days, One Night von Jean-Pierre und Luc Dardenne-Brüder
01:25:50 Noch unerwähnte Höhepunkte, Semaine de la Critique, Abschluss


Frédéric

[Oben nachträglich eingefügt]






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.