Bewegte Bilder (5)
Wenn das Kino die bildende Kunst zitiert. Beispiele einer symbiotischen Beziehung.
Ihre Kleider verbreiteten sich weit und trugen sie Sirenen gleich ein Weilchen noch empor,
Indes sie Stellen alter Weisen sang, als ob sie nicht die eigene Not begriffe,
Wie ein Geschöpf geboren und begabt für dieses Element.
Doch lange währt' es nicht, bis ihre Kleider, die sich schwer getrunken,
Das arme Kind von ihren Melodien hinunterzogen in den schlammigen Tod.
William Shakespeare: Hamlet

John Everett Millais: Ophelia (1852)
(Photo: © Tate Gallery London, 2014)

Laurence Olivier: Hamlet (1948) (© KSM)

Ken Russell: Dante's Inferno (1967)

Duncan Gibbins: Fire with Fire (1986)

Rocky Schenck: Where the Wild Roses Grow (1995)

Lars Von Trier: Melancholia (2011) (© Concorde)
Es gibt noch zahlreiche andere Kunstwerke, Filme, Serien und Musikvideos, die Millais' Ophelia aufgreifen (einige davon findet man hier). Sogar in der Casting-Show America's Next Top Model hat man sich von dem Motiv schon für eine Fotostrecke inspirieren lassen.
Kommentare zu „Bewegte Bilder (5)“
Christoph
Siehe auch:
http://revolver-film.blogspot.de/2011/04/ophelia-again.html
Michael
Ja, das ist wirklich Wahnsinn, wie oft dieses Bild zitiert wird. Danke auf jeden Fall für den Link.