Berlinale 2009 - Presseschau Tag 3

Kritiken und Berichte via Film-Zeit.de

Der Vorleser

Spaß für Journalisten hat die Berlinale im grauen Februar selten parat, meint Wolfgang Höbel (SPIEGEL). Die Berlinale lehrt Peter Körte (FAZ), hart zu sein. Jörg Thomann (FAZ) ist Fan vom Schlangenstehen während der Berlinale. Wie Rainer Schmidt (WELT) feststellt, liegt die Berlinale der Schauspielerin Kate Winslet zu Füssen; sie ist eine der aufregendsten Schauspielerinnen ihrer Generation, meint Martin Walder (NZZ). David Kross aus Schleswig-Holstein ist Deutschlands talentiertester Jungschauspieler, behaupten Sophie Albers und Kathrin Buchner (STERN). Nina Bogert (TSP) unterhält sich mit Schauspieler Ralph Fiennes über Rollen und Rituale. Matthias Schmidt und Bernd Teichmann (STERN) sprechen mit Regisseur Tom Tykwer über Banker als Bösewichter und der Filmemacher erklärt, warum Quentin Tarantino der Größte und Roger Moore der einzig wahre 007 ist.

Komplette Presseschau: Weiterlesen auf Film-Zeit.de

Neue Kritiken

Kommentare zu „Berlinale 2009 - Presseschau Tag 3“

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.