Architektur der Unsicherheit: Kurzfilmtage Oberhausen 2020

zurück

Neue Kritiken

Kommentare zu „Architektur der Unsicherheit: Kurzfilmtage Oberhausen 2020“


Friedrich

Das periphere Sehen und der Filmschnitt

Gestern abend saß ich vor dem Computer, Oberhausen war nicht weit, vertieft in irgendeinen Blick. Im Augenwinkel nahm ich eine Bewegung wahr, ich drehte mich, und plötzlich kam eine Spinne in mein Zimmer gelaufen, auf mich zu, zielstrebig, oder Richtung Bett, aber eine von den großen, schnellen, mit den dicken Beinen, und dem schuldig unschuldigen Körper, der wie ein Gehirn, wie die Schaltzentrale des Grauens erscheint. Meine Situation, schlagartig außer Kontrolle. Ich sprang auf, es mußte etwas unternommen werden, und zwar sofort, bevor sie sich hinter den Möbeln in die Schatten der Nacht verkriecht, und die nächste Stunde im Eimer sein würde. Der Puls erhöht, der Kopf auf der Suche nach Ordnung, nur wenige Sekunden Zeit. Es ging um alles. Kein Gedanke an ein Glas und das Fenster. Die Möglichkeit zum vernünftigen Diskurs, oder nur ein Erinnern an das übliche Vorgehen, in die Knie gezwungen von der Direktheit der Attacke. Es hat jetzt gefälligst um mich zu gehen, und nur darum. Aus The Incredible Shrinking Man war Alien geworden. Ich bin ein fürchterliches Wesen. In zivilisatorischer Luxusverwahrlosung degeneriert zu einem selbstmitleidigen Monster.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.