63. Filmfestival Locarno - Preisträger

Die Preise sind vergeben: Der Goldene Leopard geht 2010 an eine chinesische Komödie und Festival-Stammgast Denis Côté punktet gleich zwei Mal mit dem kanadischen Beitrag Curling.

denis-cote-preisträger

Der Gewinner des 63. Festival del film Locarno (siehe Festivalbericht) ist der chinesische Beitrag Winter Vacation (Han Jia) von Li Hongqi. In dieser Komödie erzählt der Filmemacher von einer Gruppe Jugendlicher und ihrem Leben in einem nordchinesischen Dorf. Den Spezialpreis der Jury, zu deren Mitglieder unter anderem Eric Khoo, Joshua Safdie und Melvil Poupaud gehörten, erhielt der rumänische Film Morgen von Marian Crisan. In seinem Erstlingswerk schildert der Regisseur die verzweifelten Versuche eines türkischen Flüchtlings zu seiner Familie nach Deutschland zu reisen. Gleich zwei Mal wurde der kanadische Film Curling von Denis Côté prämiert. Côté wurde bereits für zwei frühere Filme in Locarno ausgezeichnet und erhielt dieses Jahr nach Elle veut le chaos (2008) erneut den Preis für die beste Regie. Die Auszeichnung für den besten Darsteller ging an Emmanuel Bilodeau. In Curling spielt er einen Vater, dessen diffuse Ängste ihn und seine Tochter immer mehr in die Einsamkeit treiben. Als beste Schauspielerin wurde Jasna Duricic für ihre Rolle als Mörderin im serbischen Film White White World (Beli beli svet) geehrt.

Gewinner für Foreign Parts

In der Nebensektion Cineasti del presente zeichnete die Jury, zu deren Juroren unter anderem Maren Ade, Thom Anderson und Joachim Lafosse zählten, den Dokumentarfilm Paraboles von Emmanuelle Demoris aus. Der Film stellt den Abschluss einer fünfteiligen Reihe über ein Quartier in Alexandria dar, das auf einem ehemaligen Friedhof gebaut worden ist. Der Spezialpreis ging an den amerikanischen Dokumentarfilm Foreign Parts von Verena Paravel und JP Sniadecki, der eine sterbende Industriezone in New York dokumentiert.

Die Preisträger im Überblick

 

Internationaler Wettbewerb


Goldener Leopard

Winter Vacation (Han Jia) von Li Hongqi, China


Spezialpreis der Jury

Morgen von Marian Crisan, Frankreich/Rumänien/Ungarn


Beste Regie

Denis Côté für den Film Curling, Kanada


Leopard für die beste Darstellerin

Jasna Duricic für den Film White White World (Beli beli svet), Serbien/Deutschland/Schweden


Leopard für den besten Darsteller

Emmanuel Bilodeau für den Film Curling, Kanada



Concorso Cineasti del presente


Goldener Leopard

Paraboles von Emmanuelle Demoris, Frankreich


Spezialpreis der Jury

Foreign Parts von Verena Paraval und JP Sniadecki, USA/Frankreich

 

Neue Kritiken

Kommentare zu „63. Filmfestival Locarno - Preisträger“

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.