Neu im Kino

Stella. Ein Leben. – Kritik

D 2023. Regie: Kilian Riedhof. Mit: Paula Beer, Bekim Latifi
Start:

Die Jüdin Stella Goldschlag verriet während der NS-Zeit Hunderte Juden an die Gestapo. Kilian Riedhofs Film lässt sie mit ihrem Mann wie Bonnie und Clyde durch Berlin streifen und die Geschichte zunehmend in hochästhetisierten Horror driften. Kritik 

Babylon – Kritik

, IT 1980. Regie: Franco Rosso. Mit: David N. Haynes, Trevor Laird
Start:

Neu bei MUBI: Klage, Wut und trotziger Groove. Regisseur Franco Rosso begleitet das Soundsystem „Ital Lion“ durch den Londoner Stadtteil Brixton. Dabei nimmt Babylon (1980) Spike Lees Do The Right Thing (1989) vorweg, ist aber weniger didaktisch. Kritik 

Im letzten Sommer – Kritik

F 2023. Regie: Catherine Breillat. Mit: Léa Drucker, Olivier Rabourdin
Start:

Die Anwältin, ihr Stiefsohn und eine verbotene Affäre. Catherine Breillats neuester Film kommt als leichtes Sommerstück daher. Doch die französische Regisseurin macht es sich wie eh und je im Schmerz bequem. Kritik 

Der Junge und der Reiher – Kritik

JP 2023. Regie: Hayao Miyazaki. Mit: Soma Santoki, Masaki Suda
Start:

Niedlich lächelnde Seifenblasen und in Heidelberg verliebter Steampunk: Hayao Miyazakis neuer Anime fühlt sich nach einer Heimkehr des Meisters an. Doch als Gleichnis ist die Geschichte um einen Jungen, der von einem Reiher in eine Fantasiewelt gelockt wird, viel offener als frühere Filme. Kritik 

Lola – Kritik

IRL, GB 2022. Regie: Andrew Legge. Mit: Stefanie Martini, Emma Appleton
Start:

England 1941: Zwei geniale Schwestern können Radiowellen aus der Zukunft empfangen und wollen damit den Lauf der Geschichte ändern. Andrew Legges Mockumentary Lola gleicht der Fantasie eines tagträumenden Teenagers im Geschichtsunterricht. Kritik 

Joan Baez: Mit lauter Stimme – Kritik

2023. Regie: Miri Navasky, Maeve O'Boyle ...
Start:

Im Dokumentarfilm Joan Baez: I Am a Noise über die berühmte US-Sängerin wird nicht nur in Rock-’n’-Roll-Nostalgie geschwelgt. Die Künstlerin ringt vor der Kamera mit falschen Wahrheiten und alten Dämonen. Kritik 

Silent Night - Stumme Rache – Kritik

USA 2023. Regie: John Woo. Mit: Joel Kinnaman, Catalina Sandino Moreno
Start:

Zorniger die Glocken nie klingeln: Der neue Film von John Woo um den Rachefeldzug eines Familienvaters ist trotz Selbstjustiz und gesichtslosen Horden ideologisch eher lethargisch. Kritik 

How to Have Sex – Kritik

GR, GB 2023. Regie: Molly Manning Walker. Mit: Mia McKenna-Bruce, Samuel Bottomley
Start:

Saufen! Ficken! Eskalation! Der beste Urlaub ever! How To Have Sex zeigt die Ferien dreier junger Frauen auf Kreta wie einen Rausch. Doch die Blicke der Hauptfigur Tara lassen erahnen, dass sie nicht ganz eins ist mit der Performance rücksichtsloser Feierlaune. Kritik 

Wonka – Kritik

USA, GB, IRL, CA, AUS, F 2023. Regie: Paul King. Mit: Timothée Chalamet, Olivia Colman
Start:

Nach dem sprechenden Bären Paddington widmet sich Regisseur Paul King der Jugend eines Schokoladenfabrikanten. Der psychedelisch-verquere Stil Roald Dahls wird hier und da sichtbar, doch vor allem riecht und schmeckt Wonka nach Charles Dickens’ Oliver Twist. Kritik