Neu im Kino

Futur Drei – Kritik

D 2020. Regie: Faraz Shariat. Mit: Paul Lux, Banafshe Hourmazdi
Start:

VoD: Faraz Shariats Debütfilm wechselt radikal die Perspektive von der weißen Mehrheitsgesellschaft zu denen, die wissen, wie das ist, die eigene Realität nicht auf der Leinwand zu sehen. In Futur Drei nehmen sie sich jetzt einfach den Raum. Kritik 

Gipsy Queen – Kritik

D, Ö 2019. Regie: Hüseyin Tabak. Mit: Alina Serban, Tobias Moretti
Start:

VoD: Boxen ist Arbeit, und der Boxerfilm kaschiert diese Gleichung im besten Falle nicht, sondern stellt sie aus. In Hüseyin Tabaks Gipsy Queen nimmt die Kamera immer dann Fahrt auf, wenn die Protagonistin Tische abräumt oder im Ring austeilt. Kritik 

The Woman in the Window – Kritik

USA 2020. Regie: Joe Wright. Mit: Jennifer Jason Leigh, Amy Adams
Start:

Neu auf Netflix: Das Testpublikum tat sich schwer, reale Szenen von Fantasien der Protagonistin zu unterscheiden. Darauf wurde Joe Wrights Thriller umgeschnitten. Was von dem Problem übrigbleibt, ist das Reizvollste an The Woman in the Window. Kritik 

Der wunderbare Mr. Rogers – Kritik

USA, VCH 2019. Regie: Marielle Heller. Mit: Tom Hanks, Enrico Colantoni
Start:

Neu auf DVD: Wie viel Ernst des Lebens wollen wir zulassen? Marielle Heller bettet das seichte Erwachsenendrama von Der wunderbare Mr. Rogers in eine nachgestellte Kindersendung mit obersanftem Tom Hanks ein und unterwandert das Seichte gerade dadurch. Kritik 

Eine größere Welt – Kritik

F, B 2019. Regie: Fabienne Berthaud. Mit: Cécile de France, Narantsetseg Dash
Start:

Touristische Bedürfnisse: In Fabienne Berthauds Film Eine größere Welt lindert Schamanismus den Schmerz einer europäischen Frau. Kritik 

Königin – Kritik

DK, S 2019. Regie: May el-Toukhy. Mit: Trine Dyrholm, Gustav Lindh
Start:

VoD: Selbstzerstörung, allein weil man sich's leisten kann. Eine Anwältin beginnt eine Affäre mit ihrem Schwiegersohn und praktiziert in der Familie, was sie vor Gericht bekämpft. Königin erzählt von einem freien Fall ohne Motiv. Kritik