Kino-Empfehlungen

Dune – Kritik

CA, HU, USA 2020. Regie: Denis Villeneuve. Mit: Rebecca Ferguson, Zendaya
Start:

Denis Villeneuve hat einen Designer-Science-Fiction-Film gedreht, der nicht zuletzt die politischen Aspekte der Vorlage betont. Zugleich zieht Dune als modernes Schlachtschiff in den Krieg der Franchises – mit einem großen Versprechen. weiter 

Atomkraft Forever – Kritik

D 2020. Regie: Carsten Rau
Start:

VoD: Atomkraft als technischer Fiebertraum. Zwischen vermeintlich strahlender Vergangenheit und finsterer Zukunft liegt in Carsten Raus Dokumentarfilm Atomkraft Forever ein Stück instabile Gegenwart. weiter 

Herr Bachmann und seine Klasse – Kritik

D 2021. Regie: Maria Speth
Start:

VoD: Maria Speth zeigt in Herr Bachmann und seine Klasse, wie aufregend Unterricht sein kann, und erzählt etwas über Gemeinschaft – in einer hessischen Klasse und in Deutschland. Ein Film darüber, was möglich ist in der Welt (und im Kino). weiter 

Martin Eden – Kritik

IT, F, D 2019. Regie: Pietro Marcello. Mit: Luca Marinelli, Carlo Cecchi
Start:

VoD: Die Welt bestraft den, der ihre Grenzen überschreitet. Der Aufstieg Martin Edens von der Unter- in die Oberschicht hat in Pietro Marcellos Jack-London-Verfilmung die Züge eines tödlichen Krankheitsverlaufs. weiter 

Promising Young Woman – Kritik

USA, GB 2020. Regie: Emerald Fennell. Mit: Carey Mulligan, Bo Burnham
Start:

Eine Frau sieht rot: Emerald Fennels gerade mit einem Oscar ausgezeichneter Rape-Culture-Revenge-Film wechselt stetig die Tonlage und verläuft sich in Sackgassen. Nur deshalb bekommt Promising Young Woman etwas von seinem Thema zu fassen. weiter 

Kunst kommt aus dem Schnabel wie er gewachsen ist – Kritik

D 2020. Regie: Sabine Herpich
Start:

Wie ein Bild zum Bild wird: Sabine Herpichs neuer Dokumentarfilm über die Berliner Kunstwerkstatt Mosaik ist ein Film gewordener Tag der offenen Tür, an dem nicht zuletzt eine andere Vision des Kunstbetriebs aufscheint. weiter 

Fabian oder Der Gang vor die Hunde – Kritik

D 2021. Regie: Dominik Graf. Mit: Tom Schilling, Albrecht Schuch
Start:

VoD: Dominik Grafs Kästner-Verfilmung Fabian oder Der Gang vor die Hunde handelt nicht einfach vom Berlin der Weimarer Republik, sondern aus ihrem Geist heraus. weiter