Kino-Empfehlungen

Passages – Kritik

F 2023. Regie: Ira Sachs. Mit: Franz Rogowski, Ben Whishaw
Start:

Ein Genie, sein Mann, und eine Affäre. In Passages inszeniert Ira Sachs ein zum Scheitern verurteiltes Beziehungsdreieck und bewegt sich unaufhörlich einem Abgrund entgegen. Nur Franz Rogowoski als selbstgerechter Regisseur scheint das nicht zu merken. weiter 

The Equalizer 3 - The Final Chapter – Kritik

USA 2023. Regie: Antoine Fuqua. Mit: Denzel Washington, Dakota Fanning
Start:

Kein Actionfilm, sondern eine Oper: The Equalizer 3 schickt seinen Helden als Todesengel in den Himmel und lässt ihn gegen den Teufel antreten – bevor er ihn auf grenzwahnsinnige Weise heiligspricht. weiter 

L'Amour Du Monde - Sehnsucht nach der Welt – Kritik

F, CH, P 2023. Regie: Jenna Hasse. Mit: Clarisse Moussa, Esin Demircan
Start:

Die 14-jährige Margaux will dem Stillstand ihres Lebens entfliehen. Jenna Hasses Langfilmdebüt L’amour du monde erzählt von einem Sommer am Genfer See mit Ablaufdatum. weiter 

Forever Young – Kritik

F, IT 2022. Regie: Valeria Bruni Tedeschi. Mit: Louis Garrel, Nadia Tereszkiewicz
Start:

VoD: Alte Hüte, für immer jung – mit simplen, aber wirksamen Mitteln zeigt Forever Young jugendliche Selbstfindung als Schauspiel mit wilden Kostümwechseln. Dann will der Film auf einmal vernünftig werden. weiter 

Past Lives - In einem anderen Leben – Kritik

USA 2023. Regie: Celine Song. Mit: Greta Lee, Teo Yoo
Start:

Neu auf MUBI: Celine Song beobachtet in ihrem Debütfilm, wie eine schüchterne Liebe zu einer platonischen Fernbeziehung über Jahrzehnte anwächst. Dass sie dabei immer den richtigen Ton trifft, tut Past Lives gar nicht immer so gut. weiter 

Black Box – Kritik

D, B 2023. Regie: Aslı Özge. Mit: Luise Heyer, Felix Kramer
Start:

Die paranoide Suche nach dem Antagonisten. In einem abgerieglten Wohnhaus lässt Aslı Özges Black Box machtlose Mieter aufeinander los, während im Hintergrund etwas anderes den Gang der Dinge bestimmt. weiter 

Deep Sea – Kritik

VCH 2023. Regie: Tian Xiaopeng
Start:

Das kleine Mädchen und das Meer: Tian Xiao Pengs Animationsfilm Deep Sea um die kleine Shenxiu, das in eine magische Unterwasserwelt gezogen wird, erkennt die Fantasie als Verdrängung. weiter 

Nachtkatzen – Kritik

CH 2022. Regie: Valentin Merz. Mit: Robin Mognetti, Valentin Merz
Start:

Ein Regisseur dreht einen experimentellen Fetisch-Film im Wald und verschwindet plötzlich spurlos. Valentin Merz’ Improvisationsfilm Nachtkatzen ist in Form und Inhalt unverbindlich, bei seinen sanften sexuellen Transgressionen dafür umso nahbarer. weiter 

Oppenheimer – Kritik

GB, USA 2023. Regie: Christopher Nolan. Mit: Florence Pugh, Cillian Murphy
Start:

Oppenheimer, der Titan: Man mag Christopher Nolan die Überambition vorwerfen, mit der er seinem Helden Göttlichkeit aufbürdet. Doch dass wir uns wohl oder übel auf seine Seite stellen, liegt weniger in der Biopic-Dramaturgie begründet als in Nolans Ethos. weiter 

Barbie – Kritik

USA 2023. Regie: Greta Gerwig. Mit: Margot Robbie, Will Ferrell
Start:

Slapstick, Esoterik, Mattel: Greta Gerwig bringt einer verschrienen Plastikpuppe das Laufen und das Denken bei, schafft ein feministisches Feelgood-Movie, subversiv und ultimativ vermarktbar. weiter 

Gehen und Bleiben – Kritik

D 2023. Regie: Volker Koepp. Mit: Peter Kurth, Hanna Lehmbäcker
Start:

Volker Koepp rückt die Personen, mit denen er über Uwe Johnson spricht, ins Zentrum der nordostdeutschen Landschaft, aus der sie nicht zu lösen sind. Gehen und Bleiben ist ein Film über das Erinnern und die Frage, wie die Dinge in Erinnerung behalten werden können. weiter 

Mit Liebe und Entschlossenheit – Kritik

F 2021. Regie: Claire Denis. Mit: Juliette Binoche, Vincent Lindon
Start:

Eine Ménage-à-trois bildet den Ausgangspunkt für den neuen Film von Claire Denis, in dem Beziehungskrise und Pandemie zusammenfallen. Die großen Fragen wirft Mit Liebe und Entschlossenheit dabei im vermeintlichen Hintergrund auf. weiter 

Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil Eins – Kritik

USA 2023. Regie: Christopher McQuarrie. Mit: Tom Cruise, Hayley Atwell
Start:

Gegen einen übermächtigen KI-Gegner muss Ethan Hunt analog werden. Das heißt aber nicht, dass Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins „retro“ sein möchte. Vielmehr erzählt Christopher McQuarries Film vom Willen zur ewigen Jugend. weiter 

Die Purpursegel – Kritik

F, IT, D 2022. Regie: Pietro Marcello. Mit: Louis Garrel, Noémie Lvovsky
Start:

Die Purpursegel erzählt vom schwierigen Ankommen eines Kriegsheimkehrers in seinem französischen Heimatdorf. Die Symbolik, die Regisseur Pietro Marcello dafür findet, ist unverschämt nahe an der Romantik, die Bildsprache jedoch kompromisslos modern. weiter