Der Trost der Fotografie

Video-Interview mit Wim Wenders

„Das ist ein schönes Foto, es ist so leer.“, sagt die junge Alice in Wim Wenders Alice in den Städten dem Fotojournalisten Philip Winter. Das war vor vierunddreißig Jahren. In seinem jüngsten Film Palermo Shooting beschäftigt sich Wenders erneut mit der Fotografie – und mit Bildern, die alles andere als leer sind.

Palermo Shooting

Für den Protagonisten Finn (Campino), ließ sich Wenders von den komplexen, digital erstellten Fotocollagen Andreas Gurskys und Jeff Walls inspirieren. Wie wenig die zeitgenössische, Digitalfotografie noch mit dem ursprünglichen Wesen der Fotografie zu tun hat und warum Wim Wenders trotz seiner Aufgeschlossenheit gegenüber digitalem Kino immer noch ein Verfechter der analogen Fotografie ist, das hat er im Interview mit CINE-FILS.com erzählt.

Beitrag von CINE-FILS.com. Das 2008 gegründete Interview-Magazin präsentiert monatlich Video-Gespräche mit deutschen und internationalen Filmemachern. Bisherige Interviewpartner umfassen Andreas Dresen, Jonathan Caouette und Isabella Rossellini.

Kommentare zu „Der Trost der Fotografie“

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.