Zonenmädchen – Preview

Der Schulabschluss markiert einen deutlichen Einschnitt im Leben eines jungen Menschen. Für die Regisseurin Sabine Michel und ihre Freundinnen geht dieser Einschnitt aber tiefer als bei den meisten anderen. Denn als letzter Abiturjahrgang der DDR teilt sich ihr Leben nicht nur in eine Jugend- und Erwachsenenphase, sondern auch in eine Zeit vor und nach der Wende. Fast ein Vierteljahrhundert später kommen die Frauen schließlich wieder zusammen, um gemeinsam nach Paris zu fahren und um über das zu reden, was war und was ist. Welche Träume man sich damals gemacht hat und welche Überraschungen und Enttäuschungen das Leben tatsächlich bereithielt. In ihrem bewusst persönlich gehaltenen Dokumentarfilm Zonenmädchen wirft die Regisseurin die Frage auf, wie viel DDR denn heute noch in den ehemaligen Abiturientinnen stecke. Neben einem Kurzfilm mit dem schönen Namen Hinten scheißt die Ente hat Sabine Michel bisher den Spielfilm Nimm dir dein Leben inszeniert sowie mehrere dokumentarische Porträts fürs Fernsehen gedreht.
Neue Kritiken

Kleine Dinge wie diese

Yen and Ai-Lee

Die Möllner Briefe

The Negotiator
Bilder zu „Zonenmädchen“


zur Galerie (2 Bilder)
Neue Trailer
Kommentare
Es gibt bisher noch keine Kommentare.