Wallace & Gromit – Kritik

Kaum zu glauben, dass es den englischen Hobbyerfinder und seinen hochbegabten Hund jetzt schon seit über 20 Jahren gibt. Da lohnt sich der Blick auf ihre gemeinsame Vergangenheit.

Wallace   Gromit – The Complete Collection 2

Wallace and Gromit: Alles Käse (A Grand day out with Wallace and Gromit, 1989) steigt mit verblüffender Selbstverständlichkeit und Beiläufigkeit in den Alltag von Hund und Herrchen ein. Und tatsächlich ist es so, als kenne man sie schon ewig. Wallace und Gromit gehören zur Popkultur des ausgehenden 20. Jahrhunderts, wie Super Mario Bros. und Ninja Turtles. Egal, ob man es nun wirklich gespielt oder gesehen hat, Nick Parks Knetfiguren sind ein Begriff.

Den Kultstatus und diverse Prämierungen (darunter den Oscar) für ihren Erfinder haben sie sich redlich verdient. Schaut man einen durchaus überdurchschnittlichen Pixar-Erfolgsfilm wie Toy Story 3 im direkten Vergleich, wird die Brillanz der Knetanimation erst recht deutlich. Wirklich umwerfend sind der Ideenreichtum und die Detailliebe. Letztere nimmt von Film zu Film noch zu, erschließt sich doch peu à peu ein ganz eigenes Universum, auf das Park und sein Team gerne rekurrieren. Da muss man auf der Blu-ray schon einige Male hin- und her spulen, um auch wirklich jedes Detail, jede Pointe im Bild zu erahnen. Alleine die Tageszeitung, in der beide Protagonisten mit Vorliebe schmökern, weiß mit irren Headlines zu begeistern. Überhaupt: Printmedien. Bücher, Poster oder Straßenplakate, oft nur im Bildrand eingefangen, erzählen ganze Subplots. Keine Firmenaufschrift, kein Autokennzeichen, das nicht eine ganze Welt voller Bezüge öffnen würde.

Und bislang haben wir eigentlich nur über den Erfindungsreichtum und die Erzähldichte gesprochen. Parks Inszenierung stellt – bei aller Liebe – auch die doch vor allem von ihren Drehbüchern lebenden Simpsons in den Schatten. Mit verblüffender Leichtigkeit wechselt er Genres, Sujets und Atmosphäre, bedient die komplette emotionale Klaviatur. Von Slapstick und Buddy-Movie über Drama und Romanze bis hin zu Sci-Fi, Action, Thrill, Suspense und Horror.

Neue Kritiken

Neue Trailer

alle neuen Trailer

Kommentare

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.