Unter Menschen – Preview

Von einer Resozialisierung der anderen Art erzählen die beiden Regisseure Christian Rost und Claus Strigel (Die grüne Wolke, Der Schein trügt) in ihrer Dokumentation Unter Menschen. Über mehrere Jahre wurden vierzig Schimpansen aus Sierra Leone in engen Käfigen gehalten und illegal als Versuchstiere für die Entwicklung von Aids- und Hepatitis-Impfstoffen missbraucht. Wegen ausbleibenden Erfolgen werden die Versuche jedoch nach 15 Jahren durch den Pharmakonzern Immuno eingestellt. Doch was soll man tun mit HIV-infizierten Affen, die in ihrem Leben bisher kaum Tageslicht gesehen haben und nie unter Artgenossen leben konnten? In einem Safaripark bei Wien kümmern sich die ehemaligen Wärterinnen aus dem Labor um die Schimpansen und versuchen sie wieder mit der Natur vertraut zu machen. Neben diesem paradoxen Resozialisierungsprozess, bei dem Menschen Tiere für das Leben in der Natur vorbereiten müssen, dokumentiert Unter Menschen auch den langwierigen und mühsamen Kampf um die Tiere. Koproduziert wurde der Film von 3sat und dem Bayerischen Rundfunk.
Neue Kritiken

Mein 20. Jahrhundert

Caught Stealing

Wenn der Herbst naht

In die Sonne schauen
Trailer zu „Unter Menschen“

Trailer ansehen (1)
Bilder




zur Galerie (9 Bilder)
Neue Trailer
Kommentare
Ralf Makowski
Der Dokumentarfilm beleuchtet in 93 Minuten alle Facetten samt sehr eindringlichen Geräuschen den ungeschminkten Alltag der 40 Schimpansen sowie der vier einzigartigen Pflegerinnen. Auch der Werdegang wird rasch offengelegt. Danach wird klar, dass es eine Wiedergutmachung nicht geben kann, sondern missbrauchte Verantwortung und Schuld zurückbleiben.
Sebastian Birkheimer
Ein bewegender Film der nachdenklich macht. Hervorragende Bilder, Töne, Schnitt. Es geht um große Themen.
2 Kommentare