Umbra – Kritik

Ein Gebilde aus Dämmerlicht, Tümpelkram und Schwaden: Umbra aus den Berlinale Shorts übersetzt die Stimmungen der Natur beim Spazieren in subtile Filmkunst.

Manche Stimmungen in der Natur können die Sinne so schärfen, dass alle kleinen Dinge leise miteinander zu reden scheinen. Jede Zelle spitzt die Ohren. Ich finde immer, man müsste filmen, was man in diesem Zustand beim Spazieren sieht, mit diesem Sinn für Sog, Geheimnis und verborgene Schönheit. Ich bin entzückt, dass die Künstler Florian Fischer und Johannes Krell das machen und was für eine subtile Kunst daraus entsteht.

Schon in ihrem poetischen Still Life (2014 haben sie sich intensiv im Wald umgeschaut, unter den Pflanzen, Baumsamen, Tieren, Fell, Gefieder. Mit Umbra nun konzentrieren sie sich auf die abstraktere, physikalische Natur von Licht und Schatten. Sie fuhren 2017 zur Sonnenfinsternis nach Oregon und zum Harzer Brocken, um dort die optischen, einer Camera obscura ähnlichen Phänomene zu filmen. Aus den mit Feingefühl und großer, meditativer Ruhe aufgenommenen Tönen und Momenten entstand ein verzaubertes filmisches Gebilde aus langsam beweglichem Dämmerlicht, trübem Tümpelkram, schwebenden Schwaden und leise beweglichen Hintergrundgeräuschen. Umbra ist ein moderner, künstlerischer Wald- und Försterfilm, ganz ohne Menschen. Selbst die Kamera scheint kein Mensch zu führen, nur eine staunend interessierte Wahrnehmung.

Sichelförmige Schatten von Blättern. Schatten von Wolken in ganz langsamer Bewegung. Eine fusselige Linse durchstreift eine Waldwiese, auf Augenhöhe der Pflanzen; weiche Halme, flüsternde Schritte. Ein fernes Donnerrollen, wie von der Kegelbahn von Riesen. Das Auftauchen aus dem Dickicht wabernder Wasserpflanzen ins milchig bleiche Sonnenlicht. Die sich fröstelnd kräuselnde Oberfläche eines Sees; feine Reliefs der Wellen, wie eine regelmäßige Handschrift. Umbra erinnert mich an Brian Enos Ambientmusik, an Caspar David Friedrich, an Peter Zumthors Bruder-Klaus-Kapelle. Sehr schön.

Neue Kritiken

Trailer zu „Umbra“


Trailer ansehen (1)

Neue Trailer

alle neuen Trailer

Kommentare

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.