Sputnik – Preview

Sputnik

Ein Tag, an dem zwei Länder zu einem werden, kann einen Menschen eigentlich nicht kalt lassen. Besonders dann, wenn er auf der Seite einer geteilten Nation lebt, die unter einem repressiven Regime zu leiden hat. Oskar Roehler folgte in seinem Film Die Unberührbare einer Frau, für die die DDR auch einen gewissen Halt bot, der sich mit dem Mauerfall plötzlich in Luft auflöste. In seinem Langfilmdebüt Sputnik erzählt Markus Dietrich von einer Gruppe Kinder, die der Wende mit ähnlichem Unverständnis gegenüber stehen. Als der Onkel der zehnjährigen Frederike in den Westen abgeschoben wird, sieht das Mädchen die Lösung ihrer Probleme in der Science-Fiction. Inspiriert von ihrer Lieblingsfernsehserie baut sie eine Apparatur, mit der ihr Onkel zurück in den Osten gebeamt werden soll. Als sie dann eines Morgens in einer menschenleeren Stadt aufwacht, meint sie, den Weltuntergang überlebt zu haben. Dabei feiern ihre Mitbürger gerade an der Grenze die neugewonnene Freiheit. 

Neue Kritiken

Trailer zu „Sputnik“


Trailer ansehen (2)

Neue Trailer

alle neuen Trailer

Kommentare

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.