Mittsommernachtstango – Preview

Mittsommernachtstango

Der Geburtsort des Tangos ist bekanntlich das argentinische Buenos Aires des späten 19. Jahrhunderts. In unseren Breiten stellt man sich dazu gerne heißblütige Südamerikaner vor, deren Leidenschaft in eine ästhetische Form gegossen wird. Man kann dieses Klischee jedoch ohne weiteres brechen, etwa, wenn man sich in einen ganz anderen Teil der Erde begibt. In ein Land, das eher für seine deprimierenden langen Nächte bekannt ist, aber eben auch als inoffizielle Heimat des Tangos gilt. Seit 1913 spüren die Finnen eine besondere Beziehung zu diesem Tanz, begehrten mit ihm gegen die russischen Besatzer auf und verliehen ihm eine deutlich melancholischere Note als ihre argentinischen Kollegen. Die Regisseurin Viviane Blumenschein, die sich bereits in Dokumentationen wie Going Against Fate und Dance for All der Musik und dem Tanz gewidmet hat, schickt in Mitternachtstango nun zwei Argentinier nach Finnland, um sich von Aki Kaurismäki (Le Havre) erklären zu lassen, warum die Finnen den Tango so lieben. 

Neue Kritiken

Trailer zu „Mittsommernachtstango“


Trailer ansehen (2)

Neue Trailer

alle neuen Trailer

Kommentare

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.