Mitgift – Preview

Anhand seiner eigenen Biografie versucht Roland Blum die Veränderungen nachzuzeichnen, die der Osten Deutschlands seit der Wende durchgemacht hat. Dabei geht es dem Filmemacher weniger um einen politischen oder sozialen Wandel als darum, aufzuzeigen, wie sich die Umwelt über die Jahrzehnte verändert hat. Naturschutz wurde in der DDR bekanntlich nicht groß geschrieben, und durch die Wiedervereinigung bekam die Bundesrepublik eine Mitgift, die eben nicht nur Menschen und Kulturgüter miteinbezog, sondern auch diverse Umweltsünden. Drei Zeitebenen lässt Roland Blum in Mitgift – Ostdeutschland im Wandel ineinanderfließen: das Jahr 1990, in dem Blum für das ZDF Aufnahmen rund um die Mauer machte, das Jahr 2000, in dem er sich vor allem auf seine eigene Geschichte inmitten des Wandels konzentrierte, sowie die Gegenwart, in der er das Vergangene mit dem Wissen von heute Revue passieren lässt. Dabei wird deutlich, dass mit der Zeit nicht nur das Volk wieder zusammengewachsen ist, sondern auch Methoden gefunden wurden, um gewissenhafter mit der Natur umzugehen.
Neue Kritiken

Kleine Dinge wie diese

Yen and Ai-Lee

Die Möllner Briefe

The Negotiator
Trailer zu „Mitgift“

Trailer ansehen (1)
Bilder


zur Galerie (2 Bilder)
Neue Trailer
Kommentare
Es gibt bisher noch keine Kommentare.