Goldrausch - Die Geschichte der Treuhand – Preview

Im letzten Jahr der DDR wurde mit der Treuhandanstalt eine Institution ins Leben gerufen, die auch lange nach der Wende noch verheerende wirtschaftliche Folgen mit sich brachte. Aufgabe dieser bundesunmittelbaren Anstalt war es, „volkseigene“ Betriebe zu privatisieren oder gleich still zu legen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu sichern. Dass dabei über 4000 Betriebe geschlossen und fast zweieinhalb Millionen Arbeisplätze abgebaut wurden, ist nur einer der vielen Skandale um die Treuhandanstalt. Andere sind etwa ein millionenschwerer Schuldenbetrag und ein Betrugsfall in Millionenhöhe. Angeklagt wurden bis heute nur wenige der Verantwortlichen, die meisten gingen sogar straffrei aus. Die Dokumentation Goldrausch – Die Geschichte der Treuhand hat sich nun diesem Fall angenommen. Der Film scheint in der Tradition eines aufklärerischen dokumentarischen Kinos zu stehen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Missstände ans Licht der Öffentlichkeit zu bringen.
Neue Kritiken

Kleine Dinge wie diese

Yen and Ai-Lee

Die Möllner Briefe

The Negotiator
Trailer zu „Goldrausch - Die Geschichte der Treuhand“

Trailer ansehen (1)
Bilder




zur Galerie (8 Bilder)
Neue Trailer
Kommentare
Es gibt bisher noch keine Kommentare.