Ghost Rider: Spirit of Vengeance – Preview

Johnny Blaze (Nicholas Cage) ist dem Teufel gerade noch einmal entwischt, schon muss er wieder auf sein brennendes Motorrad steigen. Obwohl der erste Teil der Comicverfilmung aus dem Hause Marvel schon nicht besonders erfolgreich war, schicken die Produzenten eine Fortsetzung hinterher. Ghost Rider: Spirit of Vengeance wagt sich erneut an die Herausforderung, ein B-Movie mit einem A-Budget zu verwirklichen. Auf Eva Mendes muss man diesmal verzichten, dafür hat Christopher Lambert einen Gastauftritt.
Neue Kritiken

After the Hunt

Die toten Frauen

The Mastermind

Tron: Ares
Trailer zu „Ghost Rider: Spirit of Vengeance“


Trailer ansehen (2)
Bilder


zur Galerie (2 Bilder)
Neue Trailer
Kommentare
Hector
Nachdem der 1 Teil mir gefallen hatte dachte ich mir schau dir den 2 Teil auch an. Ghost Rider dazu noch in 3D da kann ja nichts schief gehen tzja und es ging alles schief.
Der Film ist von den Machern von Crank hmmm wieso wagen die sich an eine Comicverfilmung.
Der Film war die reinste Katastrophe nichts passte.
Der Rider sieht einfach lächerlich aus nicht so cool und gut gemacht wie im 1 Teil.
Das Bike ist auch ein anderes. Er hat ständig irgendwelche zuckungen man denkt der Rider hätte ein Tourette Syndrom.
Story ja gibt es irgendwie keine richtige. Die Effekte waren um einiges schlechter als im 1 Teil. Schauspieler alle grottenschlecht selbst Cage versagt hier auf ganzer Linie. Ja konnte wenigstens der 3D Effekt noch was reißen nein. Hier stimmt gar nichts. Dieser Film passt nicht zum 1 Teil frage mich dann wozu ein Teil 2.
Für mich der Anwerter auf die Goldene Himbeere und einer der schlechtesten Filme die ich in meinem Leben gesehen habe.
Ich frage mich wie konnte so ein Schrott produziert werden wieso hat man den Machern die Lizenz gegeben ich versteh es echt nicht.
1 Kommentar