Die Erfindung der Liebe – Preview

Eigentlich sollte Die Erfindung der Liebe ein ganz anderer Film werden. Maria Kwiatkowsky sollte darin eine durchtriebene Schauspielstudentin spielen, die eine Millionärin um ihr Vermögen erleichtern will. Doch dann starb Kwiatkowsky überraschend, und Regisseurin Lola Randl (Die Besucherin, Die Libelle und das Nashorn) wollte sich nicht damit abfinden, so viel Arbeit in einen Film investiert zu haben, der nie das Licht der Welt erblickt. Nun hat Die Erfindung der Liebe es doch noch in die Kinos geschafft. Randl schrieb das Drehbuch einfach nochmal um. Sie verarbeitete das ursprüngliche Material und baute darum eine neue Handlung, die auch den Entstehungsprozess ihres Films thematisiert. Herausgekommen ist eine selbstreflexive Tragikomödie, in der ein Filmteam vergeblich auf die Hauptdarstellerin wartet. Damit das Projekt nicht scheitert, muss die unbedarfte Praktikantin ihre Rolle übernehmen. Die Erfindung der Liebe hebt dabei die Grenzen zwischen Fiktion und Realität auf. So äußern sich die Schauspieler etwa in Interviewszenen, in denen sie als sie selbst auftreten. Oder spielen sie doch wieder nur eine Rolle?
Neue Kritiken

Amrum

A Letter to David

Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst

The Smashing Machine
Trailer zu „Die Erfindung der Liebe“

Trailer ansehen (1)
Bilder


zur Galerie (2 Bilder)
Neue Trailer
Kommentare
Es gibt bisher noch keine Kommentare.