Der blinde Fleck – Täter. Attentäter. Einzeltäter? – Preview

Die Mordserie der NSU hat erst kürzlich daran erinnert, dass Terrorismus nicht nur eine Domäne islamistischer Fundamentalisten ist. Dabei gab es in Deutschland auch schon in früheren Zeiten Anschläge aus dem rechten Millieu. 1980 zündete etwa ein Mann einen Sprengsatz auf dem Münchner Oktoberfest, riss dabei einige Menschen in den Tod und verletzte etliche weitere. Wenn sich der Film Der blinde Fleck – Täter. Attentäter. Einzeltäter? nun diesem Ereignis annimmt und von der Wahrheitssuche des Journalisten Ulrich Chaussy (Benno Fürmann) erzählt, sind die Parallelen zur NSU nicht zu übersehen. Die größte Gemeinsamkeit besteht darin, dass es die Polizei hier wie dort verschlafen hat, einen rechtsextremen Hintergrund des Täters in Betracht zu ziehen. Im Fall von Chaussy ist sogar ein hochrangiger Politiker (Heiner Lauterbach) an der Vertuschungsaktion beteiligt. Statt einem halbdokumentarischen Format à la Heinrich Breloer wählt Regisseur Daniel Harrich (Ein schmaler Grat) für seinen Film das Gewand eines historischen Thrillers.
Neue Kritiken

Kleine Dinge wie diese

Yen and Ai-Lee

Die Möllner Briefe

The Negotiator
Trailer zu „Der blinde Fleck – Täter. Attentäter. Einzeltäter?“

Trailer ansehen (1)
Bilder


zur Galerie (2 Bilder)
Neue Trailer
Kommentare
Es gibt bisher noch keine Kommentare.