Citizen Kane – Kritik
Seit nunmehr fünf Dekaden steht das Drama um den Zeitungsmogul Charles Foster Kane (Orson Welles) an der Spitze der Bestenliste der britischen Filmzeitschrift „Sight and Sound“.
Seit nunmehr fünf Dekaden steht das Drama um den Zeitungsmogul Charles Foster Kane (Orson Welles) an der Spitze der Bestenliste der britischen Filmzeitschrift „Sight and Sound“, die alle zehn Jahre von Regisseuren und Kritikern aufgestellt wird.
Auf der Suche nach dem Geheimnis seiner letzten Worte, eröffnet sich in Citizen Kane ein Streifzug durch das Leben des erfolgreichen Verlegers. Welles springt in den Zeitebenen, schafft famose Übergänge und beeindruckt durch seine mittlerweile berüchtigten Weitwinkelaufnahmen. Der englische Theaterregisseur entwickelt dabei eine Komplexität in der Bildkomposition, wie sie vorher undenkbar war. Dieser Mut zur Unkonventionalität, die Innovationsfreude und das visionäre Genie des Regisseurs verdienen auch nach fast 70 Jahren tiefe Bewunderung.
Neue Kritiken

Miroirs No. 3

Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes

Kung Fu in Rome

Dangerous Animals
Trailer zu „Citizen Kane“

Trailer ansehen (1)
Bilder


zur Galerie (2 Bilder)
Neue Trailer
Kommentare
Es gibt bisher noch keine Kommentare.