Cerro Torre – Nicht den Hauch einer Chance – Preview

In seiner Dokumentation Gasherbrum – Der leuchtende Berg begleitete Werner Herzog den Bergsteiger Reinhold Messner bei der waghalsigen Aktion, zwei Achttausender direkt hintereinander zu besteigen. Dabei bietet der Film einen faszinierenden Einlblick in die Seele eines unermüdlichen Abenteurers. Je gefährlicher ein Berg ist, je unmöglicher es scheint, ihn zu bezwingen, desto reizvoller wird es für den Bergsteiger, sein Ziel zu erreichen. Es gibt einige Berge auf der Welt, die als besondere Herausforderungen gelten. Einer von ihnen ist der steil aufragende Cerro Torre, der an der Grenze zwischen Argentinien und Chile liegt. Auch über ihn drehte Werner Herzog mit Schrei aus Stein schon einen Film, erzählte dieses Mal jedoch eine fiktive Geschichte. Die Dokumentation Cerro Torre – Nicht den Hauch einer Chance von Thomas Dirnhofer widmet sich dagegen einer tatsächlichen Besteigung des Berges. Der Sportkletterer David Lama versucht sich darin an der ersten freien Begehung der gefürchteten Kompressor-Route. Produziert wurde der Film vom auf flotte Sportdokumentationen spezialisierten Red Bull Media House.
Neue Kritiken

Kleine Dinge wie diese

Yen and Ai-Lee

Die Möllner Briefe

The Negotiator
Trailer zu „Cerro Torre – Nicht den Hauch einer Chance“

Trailer ansehen (1)
Bilder


zur Galerie (2 Bilder)
Neue Trailer
Kommentare
Es gibt bisher noch keine Kommentare.