Bulb Fiction – Preview

Bulb Fiction

Ein neuer Film für den Wutbürger. In der Tradition von Regisseuren wie Michael Moore (Sicko) und Erwin Wagenhofer (We Feed the World) möchte Christoph Mayr mit seinem Dokumentarfilm Bulb Fiction das Unrecht sichtbar machen. Sein Thema: Die Energiesparlampe. Die soll nämlich nicht eingeführt worden sein, weil sie die Umwelt schützt, sondern weil Politiker Wirtschaftsvertretern unter die Arme greifen wollten. Bulb Fiction macht sich daran, dieses Abhängigkeitsverhältnis zwischen Politik und Wirtschaft offenzulegen. 

Neue Kritiken

Trailer zu „Bulb Fiction“


Trailer ansehen (1)

Neue Trailer

alle neuen Trailer

Kommentare


Spatenpauli

Dieser Film ist objektiv gesehen keine Dokumentation, sondern ein als Dokumentation getarnter Propagandafilm. Jede der geäußerten Behauptungen lässt sich fachlich und sachlich widerlegen, wer sich nicht für dumm verkaufen lassen möchte kann sich bei kompetenten Stellen wie dem Bundesamt für Strahlenschutz oder auf der Seite von Dr. Rüdiger Paschotta informieren, welches Risiko wirklich von Energiesparlampen ausgeht. Der Trick, mit dem der Film arbeitet ist simpel: Man nehme einen "Fliegenschiß" und präsentiere diesen unter einem Mikroskop als einen - naja, den Rest kann sich jeder denken. Seriös gesagt: Es ist die einseitig alarmierende Darstellung, die zu einem Zerrbild der Realität führt.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.