4. Woche der Kritik 2018

The Big House

Lehre und Forschung: Filmstudenten denken über Direct Cinema nach und machen direkt mal Kino. Über ein Stadion, in das die gesamte Einwohnerschaft der Stadt passt, die es beheimatet. Über sein Drumherum. Und, natürlich, über Amerika. Filmkritik 

Hagazussa - Der Hexenfluch

Dogmen des Wahns: In Hagazussa ziehen dunkle Pestbeulen und das helle Licht einer christlichen Dorfgemeinschaft den Verstand einer jungen Frau in die Abgründe des Wahnsinns. Filmkritik 

Yet to Rule

Mann oder Frau, Körper oder Geist, zwei Figuren oder eine? Yet to Rule setzt den Zwiespalt auf den Richterstuhl – mit nicht gerade subtiler Symbolik, aber unheimlicher Wirkung. Filmkritik 

The Rub

Die Last der Sinnhaftigkeit – In dem Experimentalfilm The Rub wird eine mächtige Welle aus Farben, Linien und halb-verloschenen Bildern entfesselt, die dann aber vor den festen Rhythmen der Shakespeare’schen Bühnensprache schnell wieder verebbt. Filmkritik 

Madame Hyde

Und sie flammte. Der französische Regisseur Serge Bozon lässt einen Blitz auf eine Physiklehrerin einschlagen und reinszeniert den seltsamen Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde. Filmkritik 

Searching for Oscar

Was wenn? Vor die beschlagenen Brillengläser eines Filmkritikers betritt das Publikum, ganz unscheinbar, den roten Teppich, isst vom Büffet, trinkt durcheinander. Keinen interessiert’s. Filmkritik