Alles fließt – und das größte Kinoglück ist manchmal unter dem Marburger Baum des Lebens zu finden. Pavao Vlajcic berichtet ein letztes Mal aus Venedig, über Filme von Mamoru Hosoda, Julian Schnabel, Ildikó Enyedi und anderen. Special
Die einen ärgern sich über die ihnen auf der Leinwand kredenzten wahren Geschichten, die anderen schlafen den Schlaf der Gerechten. Das Leben auf Filmfestivals ist manchmal hart. Pavao Vlajcic über Filme von Gus van Sant, Pietro Marcello, Kaouther Ben Hania und anderen. Special
Ein vielversprechendes, aus allen Nähten platzendes Line-Up. Das Programm der 82. Filmfestspiele von Venedig auf einen Blick. [Jetzt mit Trailern] News
The Rock kämpft sich im A24-Gewand in Richtung Oscar-Nominierung, Kathryn Bigelow nagelt einen gnadenlos in den Kinositz und François Ozon demonstriert, dass man sich auf vollendetes Handwerk nicht immer verlassen kann. Special
Olivier Assayas gibt den Putin-Erklärer, Mark Jenkins meditiert (vielleicht) über schwules Verlangen, Mona Fastvold packt die ganz großen Kaliber aus – und könnte Venedig am Ende des Festivals mit dem Hauptpreis verlassen. Special
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen: Guillermo Del Toro verhebt sich an seinem Traumprojekt, einer Frankenstein-Verfilmung. Ein Lichtblick im oft bedeutungsschwanger verlaberten Festivalprogramm ist hingegen Jim Jarmuschs neuester Streich. Special
Der zweite Tag am Lido bringt unter anderem neue Filme von Noah Baumbach. Valérie Donzelli und László Nemes. Dabei reicht die Bandbreite von gutgelaunter Farce bis zu indiskutablem Bullshit. Zum Glück warten am Ende die rettenden Arme von ABBA. Special
Zum Auftakt des Filmfestivals am Lido feiern die neuen Filme von Yorgos Lanthimos, Paolo Sorrentino und Luca Guadagnino Premiere. Außerdem: Ein Ausflug in den Höllenkreis des europäischen Förderfilms. Special