Venedig 2012

Araf – Im Niemandsland

Der Kreisschluss der Extreme: In Araf kann man sich nicht sicher sein, ob hier harsche Wirklichkeit gezeigt wird oder reißerische TV-Unterhaltung. Filmkritik 

Disconnect

Festgeklebt im World-Wide-Spinnennetz: Disconnect ist ein Warnvideo für alle, die noch unbedarft im Internet unterwegs sind. Filmkritik 

Pieta

Genialer Film-Philosoph oder Arthouse-Scharlatan? Auch der neueste Film Kim Ki-duks lässt keine endgültige Antwort zu. Filmkritik 

Leones

Mit sechs Worten eine ganze Geschichte erzählen. An dieser Hemingway’schen Technik versuchen sich die Hauptfiguren dieses ungewöhnlichen Debütfilms, der sich ebenfalls in sechs Worten zusammenfassen lässt: Die junge Frau und das Meer. Filmkritik 

The Millennial Rapture

Penetrationen, die Leben schenken und wieder nehmen. Eine Parabel über die sozial stigmatisierte Rolle einer japanischen Minderheit. Filmkritik 

Die wilde Zeit

Lichterlohe Funken der Revolution. Olivier Assayas stürzt sich ins Herz des Jahres 1971 und liefert sein nächstes Meisterwerk. Filmkritik 

Mit 20 Jahren in den Aurès

Soldaten als Kinder, Mörder und Brüder. Das Filmfestival von Venedig zeigt eine neu restaurierte Fassung von René Vautiers wütender Abrechnung mit der Rolle Frankreichs im Algerienkrieg. Filmkritik 

The Master

Im Zwischenraum der Bilder wird The Master geboren. Und in den Lücken werden wir über ihn urteilen. Filmkritik 

Um jeden Preis

Von den Rändern der Gesellschaft in ihre Mitte. Ramin Bahrani lässt das Independentkino hinter sich. Filmkritik 

Du hast es versprochen

Ein Schocker, der nicht schockt. Ein Gruselfilm, der nicht gruselt. Ein Drama, das keinen kümmert. Erraten: Du hast es versprochen ist ein Genrefilm aus Deutschland. Filmkritik 

Paradies: Glaube

VoD: Udo Jürgens wünschte seiner Tochter einst Lieben ohne Leiden. Sein Landsmann Ulrich Seidl porträtiert eine Frau, die gerade durch ihr Leiden liebt. Und dann auch noch jemanden, der seit über 2000 Jahren tot ist. Filmkritik 

Sühne

VoD: Schuld und Sühne unter Frauen. Kiyoshi Kurosawa lässt sich in seinem genresprengenden Fünfteiler um Trauma, Buße, Rache und Vergessen nicht vom Format einer Fernsehserie einschränken. Filmkritik 

Superstar

Medienkritik für Anfänger? Über inszenierte Bedeutung, die Notwendigkeit und die Nützlichkeit eines Films. Filmkritik