Cannes 2022: Quinzaine des réalisateurs

Die Purpursegel

Die Purpursegel erzählt vom schwierigen Ankommen eines Kriegsheimkehrers in seinem französischen Heimatdorf. Die Symbolik, die Regisseur Pietro Marcello dafür findet, ist unverschämt nahe an der Romantik, die Bildsprache jedoch kompromisslos modern. Filmkritik 

De humani corporis fabrica

Neu auf MUBI: In De Humani Corporis Fabrica erschließen Véréna Paravel und Lucien Castaing-Taylor mit dem Inneren des menschlichen Körpers einen unbekannten Kontinent. Erneut ist das Sensory Ethnography Lab weniger an der Vermittlung von Wissen als an einem neuartigen Erleben interessiert. Filmkritik 

The Five Devils

Die achtjährige Vicky kann die Erinnerungen anderer Leute riechen und kommt so einem nie erloschenen Begehren ihrer Mutter auf die Spur. Léa Mysius’ Film The Five Devils ist eine sinnliche Reise, die in einem flammenden Inferno endet. Filmkritik 

Irrlicht

Der neue Film von João Pedro Rodrigues ist eine Musical-Farce, in der ein Kronprinz gegen den Klimawandel und für den Sex zur Feuerwehr geht. Irrlicht deutet ideologische Konflikte und soziologische Themen an, ist zuvorderst aber an Penissen aller Art interessiert. Filmkritik 

An einem schönen Morgen

VoD: In ihrem neuen Film speist Mia Hansen-Løve behutsam ein paar Liebes- und Lebensdramen in den eh schon überfüllten Alltag einer Dolmetscherin ein. An einem schönen Morgen hat deshalb weder Zeit für Schwarzblenden noch für Establishing Shots.  Filmkritik 

Pamfir

Das Ukrainian Film Festival in Berlin gewährt auch in diesem Jahr wieder einen Einblick ins aktuelle Filmschaffen des Landes. Etwa in Dmytro Sukholytkyy-Sobchuks Gangsterfilm um einen zum Schmuggeln verdammten Familienvater. Pamfir verbindet märchenhafte Mystik mit schnörkelloser Erzähltradition. Filmkritik 

Cannes 2022 - Die Filme

Die Auswahl der 75. Filmfestspiele von Cannes, der Quinzaine des Réalisateurs und der Semaine de la Critique mit Trailern, Clips und ersten Kritiken. News 

Paris Memories

Cannes 2022 – Quinzaine des Réalisateurs: Alice Winocour zeichnet angenehm unsubtil das Trauma der Überlebenden eines Terroranschlags nach. Paris Memories handelt von gelingender Heilung und der Unmöglichkeit, weiterzumachen. Filmkritik