Farhadi, Hamaguchi oder doch Ducournau? Im Podcast zum Abschluss des Festivals diskutieren wir über mögliche Palmen, eigene Favoriten und den zweifelhaften Überfluss, mit dem Cannes die Rückkehr ins Kino feiern will. Special
Ein Pornodarsteller hustlet sich durch Bakers Texas City, Liebende finden sich in Audiards 13. Distrikt von Paris, und Tilda Swinton sucht in Weerasethakuls Medellín nach einem Sound. An Tag 9 geht der Cannes-Podcast auf Städtetour.
Special
Julia Ducournau feiert das Harte und das Hybride. Das Gegenprogramm gibt es bei Asghar Farhadi, der in den Iran und zu seinem Kino des Räderwerks zurückkehrt. An Tag 8 im Cannes-Podcast erzählen wir, warum das gute Nachrichten sind. Special
Verspielt geht es in der Quinzaine zu, nicht zuletzt wegen einem Schelm namens Miguel Gomes. Außerdem steht der Cannes-Podcast an Tag 7 vor Wes Andersons Scherbenhaufen von einem neuen Film. Special
Eine Zugfahrt in Richtung Arktis mit Juho Kuosmanen, ein paar Autofahrten durch Hiroshima mit Rysusuke Hamaguchi, dann kommt der Cannes-Podcast von Tag 6 bei Mia Hansen-Løve auf der Bergman-Insel Fårö an. Special
Tierische Gefährten weisen den Weg in den Festival-Podcast von Tag 4, dann geht es aber schleunigst in Paul Verhoevens Nonnenkloster und Catherine Corsinis Notaufnahme. Special
Alexei German Jr. inszeniert den Hausarrest in Lockdown-Zeiten, Joachim Trier jongliert Epos und Zeitdiagnose, und Mahamat-Saleh Haroun feiert den weiblichen Widerstand. Tag 3 im Festival-Podcast. Special
Eine angehende Regisseurin trauert, in der israelischen Wüste bricht Wut aus den Menschen, in Frankreich lässt sich nicht freiwillig sterben, in Deutschland nicht schwul sein: Im zweiten Podcast aus Cannes stehen neue Filme von Joanna Hogg, Nadav Lapid, François Ozon und Sebastian Meise im Mittelpunkt. Special
Zur Eröffnung der ersten Filmfestspiele von Cannes nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie ein Podcast über Annette von Leos Carax, Vorfreuden aufs Programm und Eindrücke aus den leeren Gängen des Palais des Festivals. Special
Das Programm der 74. Filmfestspiele in Cannes auf einen Blick. Mit Trailern und Kritiken. News