Cannes 2019

Atlantique

VoD: Eine Flucht lässt immer auch etwas zurück. In ihrem Debütfilm Atlantique erzählt Mati Diop von einer jungen Frau im Senegal zwischen echter Liebe und verlogener Ehe. Und von Geistern, Brandstiftung, dem Meer. Filmkritik 

Podcast: Kampfzonen – Cannes 2019 (Tag 2)

Gewaltsame Konflikte und deren Nachwirkungen stehen im Zentrum der zweiten Folge unseres Cannes-Podcasts. Außerdem sprechen wir über das Verhältnis von Fiktion und politischer Wirklichkeit - und über die Endgegner-Qualitäten von Udo Kier.  Special 

Bacurau

VoD: Udo Kier mit Gewehr, Sônia Braga mit weisen Ratschlägen und Alkoholproblem, ein Dorf gegen den Rest der Welt. In Bacurau tummeln sich Allegorien und Genrespaß, vor allem aber trifft Humanismus auf ganz viel Glaube ans Kino. Filmkritik 

Die Wütenden - Les Misérables

2005 drehte Ladj Ly eine Webdoku über die Banlieue-Aufstände. Sein Spielfilmdebüt Les Miserables feiert erst in Paris den jüngsten WM-Titel Frankreichs, um dann ein weiteres Feuer in den Vorstädten zu entfachen. Filmkritik 

The Dead Don't Die

In seiner angeborenen Reaktionsträgheit gleicht Jim Jarmuschs The Dead Don’t Die seinen Zombies – und ist immer dann am besten, wenn er am schematischsten ist. Filmkritik 

Monsieur Killerstyle

VoD: Quentin Dupieux hat nach dem Reifen aus Rubber einen neuen Gegenstand als Protagonisten gefunden. Mit der Hirschlederjacke glücklich werden heißt es für Jean Dujardin und Adèle Haenel. Filmkritik