
Only God Forgives
Kino ist kein Schwanzvergleich. Filmkritik
--> -->
Kino ist kein Schwanzvergleich. Filmkritik
Behinderte Freiheit. Filmkritik
Männerliebe, Hedonismus und Schönheits-OPs. Filmkritik
Verloren in der Nacht. Filmkritik
Wenn die Gefühle da sind, es einem aber keiner glaubt. Filmkritik
Paolo Sorrentino schwadroniert filmisch über die Leere der Existenz. Filmkritik
Vergeudete Energie. Filmkritik
Pilotfilm ohne Serie. Filmkritik
Ideologiekritische Gartenarbeit. Filmkritik
VoD: Materialisierte Erinnerung. Mit Tonfiguren rekonstruiert Regisseur Rithy Panh seine Kindheit in einem Arbeitslager der Roten Khmer. Filmkritik
VoD: Die Coen-Brüder drehen eine gedächtnislose Hommage an Folkmusik, die es nie gab. Filmkritik
VoD: Blut ist nicht dicker als Wasser. Hirokazu Koreeda geht in seinem neuesten Film der Frage nach, was Vaterschaft wirklich bedeutet. Filmkritik
Radioaktive Strahlen für die Liebe. Filmkritik
Therapie als Begegnung. Filmkritik
Cruising für Fortgeschrittene. Filmkritik
Marie, Samir und Ahmad: Schon wieder eine Trennung. Filmkritik
Der Griff zur Waffe als letzter Ausweg. Jia Zhang-ke erzählt eine chinesische Kulturgeschichte der Gewalt. Filmkritik
Von der Freiheit, seinen Körper zu verkaufen. Filmkritik
„So many beautiful gorgeous things.“ Filmkritik
Irgendwo zwischen Schönheit und Gewalt kommt Amat Escalante die ersehnte Wirkung abhanden. Filmkritik
Baz Luhrmann steht der Entzauberung seiner Welt letztlich hilflos gegenüber. Filmkritik