
Blue Ruin
You point the gun. You shoot the gun. Jeremy Saulnier hat einen geradlinigen und dennoch brüchigen Film über die Eskalation von Gewalt gedreht. Filmkritik
--> -->
You point the gun. You shoot the gun. Jeremy Saulnier hat einen geradlinigen und dennoch brüchigen Film über die Eskalation von Gewalt gedreht. Filmkritik
Mutterliebe als letzte Gewissheit: Ari Folman spinnt sich durch leere Fantasiewelten. Filmkritik
Die philippinische Hoffnung des zeitgenössischen Actionkinos. Filmkritik
Das Leben und filmische Schaffen von Raphaël Nadjari ist von ständiger Bewegung geprägt. Geboren wurde der Regisseur in Frankreich, wo er zunächst Drehbücher fürs französische Fernsehen ... Preview
Angefangen hat der chilenische Regisseur Sebastián Silva mit Dramen wie La vida me mata und Old Cats. Seine im gängigen Arthouse-Stil gehaltenen Filme beschäftigen sich dabei auf einfühlsame ... Preview
So wie sein berühmter Vater Max Ophüls hat sich auch Sohn Marcel in der Welt des Films seinen Platz erarbeitet und sich zwischen den Ländern Deutschland, Frankreich und den USA bewegt. Dabei ... Preview
Mit detailverliebten und durchgestyleten Filmen wie Mods und La France machte der französische Schauspieler und Regisseur Serge Bozon um die Jahrtausendwende auf sich aufmerksam. Einige Kritiker ... Preview
Bereits 1996 hat sich der deutsche Fernsehfilm Coming In damit beschäftigt, was eigentlich passiert, wenn es einmal ein umgekehrtes Coming-out gibt, sich also ein Schwuler plötzlich als ... Preview
Semaine de la Critique und Quinzaine des Réalisateurs stellen ihr Programm vor. News