
The Paperboy
Weiße Opfer und keinerlei Helden. Filmkritik
--> -->
Weiße Opfer und keinerlei Helden. Filmkritik
Liebe, Tod und Teufel. Ein kryptischer, semiautobiografischer Film von Carlos Reygadas. Filmkritik
Viele Morde, viel Gelächter, zu wenig Wahnsinn. Filmkritik
Verloren in einem großen Land und in einem großen Buch. Filmkritik
Sprechende Autos, eine singende Kylie Minogue und der wandelbare Körper von Denis Lavant. Leos Carax is back. Filmkritik
Wie das Grinsen vergeht. Filmkritik
Punk’s not dead – or what? Filmkritik
Proletariat und Whisky: Ken Loach hat eine Komödie darüber gedreht, dass sich Menschen wenigstens ein bisschen verändern können. Filmkritik
Isabelle Huppert und die koreanischen Männer. Filmkritik
Es sieht schlecht aus in der Mafiawelt: Andrew Dominik scheitert an den eigenen Ansprüchen. Filmkritik
Tokio ist nicht Teheran. Von einem Regisseur, der auszog und uns Japan näherbrachte. Filmkritik
Fröhliche Lieder von Liebe und Tod, von einem und vielen, Theater und Film. Filmkritik
Verbrechen und Strafe in Almaty. Ein namenloser Student wird vom Kapitalismus zum Mörder gemacht. Filmkritik
Wenn der Kindergärtner nicht pädophil ist. Filmkritik
VoD: Wenn die Sprache ihre Macht verliert und nur das Handeln bleibt. Michael Haneke schaut dem Leben zu. Filmkritik
Spritz dich glücklich und dock dich an, an die kollektive Misere. Endlich wieder Body-Horror aus dem Hause Cronenberg? Filmkritik
Im Kloster ist die Hölle los. Filmkritik
Junge, drück ab und werd ein Mann! Von der Initiation des Tötens. Filmkritik
Neues vom Vintage-Filmemacher Xavier Dolan. Nach seiner Ode an die imaginierte Liebe erforscht er nun Transsexualität als Frage des Dresscodes. Filmkritik
Die Zwänge hinter der Zwanglosigkeit: Beasts of the Southern Wild könnte ein einzigartiger Film sein, doch er manipuliert wie die große Masse. Filmkritik
Ein bodenloses Fass namens Wirklichkeit. Filmkritik