PR für eine rechte Partei und ein Einbruch im Ferienhaus: Ronnie Trocker beobachtet eine Familie, die sich langsam selbst demontiert. Der menschliche Faktor wechselt gekonnt die Perspektiven, hält seine Figuren aber doch außer Reichweite. Filmkritik
Morgen startet der Vorverkauf für die diesjährige Sommer-Berlinale (9.-20.6.). Wir empfehlen Filme aus dem Wettbewerb und den Nebensektionen. Special
Bilder, die gewalttätig werden, die nicht zusammenfinden, die ihren Blick erwidern lassen. Drei Filme aus drei Sektionen über das Verhältnis von Bild, Natur und Gewalt. Special
Von der Party zum erotischen Schweigen, von der Eitelkeit in die Aufrichtigkeit, von der Ästhetisierung zur ästhetischen Ausbeutung. Drei mehr oder weniger frei gewählte Filme im Panorama erregen verzückte Elogen und grundsätzliche Rants. Special
Ein paar junge Männer wollen ihre Unschuld bei einer Hure verlieren. In George Peter Barbaris Debütfilm entwickelt sich daraus eine der stärksten und zugleich deprimierendsten Sexszenen dieser Berlinale. Filmkritik