Berlinale 2015

Nobody Wants the Night

Sehnsucht nach dem Mann, nach dem Pol oder gleich nach dem anderen Leben? Isabel Coixet wirft sich in längst verwehte Schneestürme und sucht dort nach unverhofftem Glück. Filmkritik 

Dialogue en perspective

Auch 2015 prämiert wieder eine junge, deutsch-französische Jury den besten Film aus der Perspektive Deutsches Kino. Ein Werkstattgespräch geht außerdem der Frage nach, ob wir eine Regie-Quote brauchen. News 

Im Sommer wohnt er unten

Gemeinschaft ist Raum und Sprache. Tom Sommerlatte dirigiert zwei ungleiche Brüder und deren Freundinnen in einem dreisprachigen Beziehungsreigen durch ein Sommerhaus. Filmkritik 

Berlinale 2015: Perspektive Deutsches Kino

Sprechende Orte der Konstruktion, Findung und Verteidigung von Identität. Die vielfältigen Bedeutungsräume der Perspektive Deutsches Kino 2015 werden vor allem von weiblichen Figuren besetzt, die sich behaupten müssen. Special 

Are You Here

Mit der Serie Mad Men hat Matthew Weiner ein weiteres Mal bewiesen, dass Fernsehen das neue Kino sein kann. Ausgehend von einer New Yorker Werbeagentur entwarf er mit einer für das Format ... Preview