Berlinale 2014

Risse im Beton

Umut Dag dreht einen einprägsamen Film über das Scheitern des Sprechens, der selbst am Sprechen zerschellt. Filmkritik 

Life of Riley

In seiner dritten Ayckbourn-Adaption zeigt Alain Resnais, wie man sich auf leichte Weise mit dem schwersten aller Themen auseinander setzen kann. Filmkritik 

Einer nach dem anderen

„Wenn norwegische Kinder verschwinden, gibt es immer lästige Eltern, die nach ihnen suchen“, fasst der Kleinganove kurz vor seinem Tod den Plot einer weiteren skandinavisch-skurrilen Gangsterkomödie zusammen. Filmkritik 

Blind Massage

Nicht nur vor Liebe blind. Lou Ye setzt dem fehlenden Sehvermögen seiner Protagonisten eine ungemeine visuelle Kraft entgegen. Filmkritik 

Über-Ich und Du

Experimentieren mit unbekannten Substanzen: Über-Ich und Du übt sich tollkühn an unversuchten Kombinationen. Filmkritik 

Journey to the West

Des einen slow ist des anderen lahm: Journey to the West eröffnet entweder neue Perspektiven auf das Gewöhnliche oder bestätigt alte Vorurteile von der selbstgefälligen Kunst. Filmkritik 

Kreuzweg

Maria leidet für den Glauben. Dietrich Brüggemann hat einen Konzeptfilm gedreht. In 14 Plansequenzen wirft er einen verständnisvollen Blick auf religiösen Fanatismus. Filmkritik 

Monuments Men

Clooney rettet im Zweiten Weltkrieg Kunstschätze vor Nazis und Sowjets und erinnert uns daran, dass die Amerikaner es nur gut meinen mit Europa. Filmkritik 

Der Samurai

Das Tier in dir bittet zum Tanz. In Till Kleinerts Langfilmdebüt trifft ein ostdeutscher Dorfpolizist auf einen queeren Werwolf. Filmkritik 

Amma & Appa

Die Hochzeit vor Augen und die zweifelnden Eltern vor der Kamera. Franziska Schönenberger will ihren indischen Freund ehelichen, doch die Tradition stellt sich ihnen in den Weg. Filmkritik 

'71

In der Klinkerhölle von Belfast: ’71 ist ein Film, der während der schlimmsten Jahre des Nordirlandkonflikts angesiedelt ist. Ein Film über den Nordirlandkonflikt ist es nicht. Filmkritik 

Two Men in Town

Brenda Blethyn im Türrahmen, Forest Whitaker auf Bewährung. Rachid Bouchareb sucht nach dem großen Kino und lässt sich dann doch nur allzu gern davon ablenken. Filmkritik 

Jack

Die Jungen ohne Fahrrad. Edward Berger zielt nicht auf Betroffenheit. Filmkritik 

American Hustle

VoD: „No more fake shit!“ David O. Russell führt uns das amerikanische Kulturdilemma schlechthin vor. Filmkritik