
A Long Way Down
Mehr als seichtes Schmunzelkino? Die Nick-Hornby-Adaption A Long Way Down erzählt von vier verhinderten Selbstmördern auf dem Weg zur Besserung. Filmkritik
--> -->
Mehr als seichtes Schmunzelkino? Die Nick-Hornby-Adaption A Long Way Down erzählt von vier verhinderten Selbstmördern auf dem Weg zur Besserung. Filmkritik
Im Labyrinth menschlicher Abhängigkeiten. Filmkritik
VoD: „No more fake shit!“ David O. Russell führt uns das amerikanische Kulturdilemma schlechthin vor. Filmkritik
Wim Wenders (Der Himmel über Berlin, Der Stand der Dinge) war einst die Hoffnung des Neuen Deutschen Films und ist mittlerweile eher zum Symbol bildungsbürgerlicher Piefigkeit geworden. Das ... Preview
Die große französische Schauspielerin Catherine Deneuve ist ein gern gesehener Gast auf der Berlinale, nicht zuletzt, weil sie dem Festival ein wenig nostalgischen Glamour verleiht. Da scheint es ... Preview
Die Regisseurin und Drehbuchautorin Pernille Fischer Christensen ist gern gesehener Gast auf der Berlinale. Sowohl mit ihrem Film A Soap als auch mit A Family hat sie bereits Preise in Berlin ... Preview
Als Schauspieler hat sich der Mexikaner Diego Luna schnell auf dem internationalen Markt etabliert – sei es mit Auftritten bei Regisseuren wie Julian Schnabel, Harmony Korine und Gus Van Sant oder ... Preview
Mit Hubert Sauper hat alles angefangen. Nachdem der österreichische Regisseur mit seinem Dokumentarfilm Darwin's Nightmare die skandalöse Geschichte hinter dem auch hierzulande sehr beliebten ... Preview
Sex, Zwang und Begehren nach poetischen Regeln: Lars von Trier liefert den ersten Teil seiner großangelegten Sinnsuche einer Nymphomanin als Spiel mit den Assoziationen. Filmkritik
Wissen – Nichtwissen, Tun – Nichtstun, Aufklärung – Verklärung. Zwei Sprachgenies ringen um amerikanische Geschichte. Filmkritik
Obwohl Allan Karlsson stolze hundert Jahre alt wird, ist ihm nicht so recht nach Feiern zumute. Bevor die Gäste im Zimmer des Altenheims eintrudeln, klettert er deshalb aus dem Fenster und begibt ... Preview