DVD & Blu-ray: Empfehlungen

Mit der Faust in die Welt schlagen – Kritik

D 2025; Regie: Constanze Klaue; Mit: Christian Näthe, Anja Schneider
Start: (Blu-Ray)

In ihrem Spielfilmdebüt − einer Adaption von Lukas Rietzschels Roman "Mit der Faust in die Welt schlagen" – zeigt Regisseurin Constanze Klaue gradlinig und ohne KIischees das Aufwachsen zweier Jungs in einer westernhaften Ost-Landschaft, die zwar Weite suggeriert, doch keine Möglichkeiten bietet. weiter 

Monsieur Aznavour – Kritik

F 2024; Regie: Mehdi Idir, Grand Corps Malade; Mit: Tahar Rahim, Bastien Bouillon
Start: (Blu-Ray/DVD)

Zeitweise wirkt Monsieur Aznavour wie die kunstvolle und expressive Karikatur einer Biographie des weltberühmten Chansonniers. Doch gerade in seiner erzählerischen Hast liegt eine berührende Traurigkeit. weiter 

F1 - Der Film – Kritik

USA 2025; Regie: Joseph Kosinski; Mit: Brad Pitt, Kerry Condon
Start: (Blu-Ray/DVD)

Ein alter Hund auf der Rennstrecke: Brad Pitt brilliert in Joseph Kosinskis erstklassigem Rennfahrerspektakel F1 - Der Film mit lässiger Eleganz. Lauter als die Motoren dröhnt hier nur der Hans-Zimmer-Score. weiter 

Der phönizische Meisterstreich – Kritik

USA, D 2025; Regie: Wes Anderson; Mit: Benicio del Toro, Mia Threapleton
Start: (Blu-Ray/DVD)

Wes Anderson liefert auch mit seiner neuen, gewohnt manierlichen Regiearbeit Der phoenizische Meisterstreich, was wir von ihm erwarten. Und doch ist jeder seiner Filme anders. Weil jeder von ihnen auf ganz eigene Weise versucht, das Chaos der Welt qua Organisation zu bezwingen. weiter 

Ernest Cole: Lost and Found – Kritik

USA 2024; Regie: Raoul Peck; Mit: Lakeith Stanfield
Start: (DVD)

Raoul Pecks Dokumentarfilm Ernest Cole: Lost and Found nimmt das Leben des südafrikanischen Fotografen anhand verschollener Bilder in den Blick. Und spürt politisch existentiell einer Geschichte voller Abstände und Übergänge nach. weiter 

Memoiren einer Schnecke – Kritik

AUS 2024; Regie: Adam Elliot; Mit: Sarah Snook, Eric Bana
Start: (Blu-Ray/DVD)

Pinky's Pity-Pit – Der Name ist Programm. Mal tränenreich, mal komisch ist die Knetwelt voller skurriler Figuren, auf deren Leben Adam Elliots Memoiren einer Schnecke vom Garten aus blickt. weiter 

Ballerina - From the World of John Wick – Kritik

USA 2025; Regie: Len Wiseman; Mit: Ana de Armas, Keanu Reeves
Start: (Blu-Ray/DVD)

Als Spinoff der John-Wick-Reihe steht Len Wisemans Ballerina vor demselben Dilemma wie seine Hauptfigur: Das Töten ist ein trauriges Schicksal, das ihm von außen aufgebürdet wurde. Und doch verspürt er innerlich auch diese unbändige Lust an der enthemmten Zerstörung. weiter 

28 Years Later – Kritik

GB, USA 2025; Regie: Danny Boyle; Mit: Rocco Haynes, Haley Flaherty
Start: (Blu-Ray/DVD)

Wenn schon der Weg zum Arzt zum lebensbedrohlichen Abenteuer wird: Danny Boyles Zombiefilm 28 Years Later erzählt von einer Welt, in der die Globalisierungsschübe der letzten Jahrhunderte rückgängig gemacht wurden und der Ausnahmezustand zur Normalität geworden ist. weiter 

Elio – Kritik

USA 2024; Regie: Adrian Molina; Mit: Jameela Jamil, America Ferrera
Start: (Blu-Ray/DVD)

Der kleine Elio mit den empfindsamen Kulleraugen will von Außerirdischen entführt werden: Pixar besticht in seinem Weltraumabenteuer durch niedlich-schräge Wesen, fantasievolles Produktionsdesign und eine rasante Handlung. Nur Elios gequälte Seelenwelt hätte mehr Tiefe vertragen können. weiter 

The Ugly Stepsister – Kritik

NO, DK, RO, PL 2025; Regie: Emilie Blichfeldt; Mit: Lea Myren, Flo Fagerli
Start: (Blu-Ray/DVD)

In The Ugly Stepsister entwirft Regie-Debütantin Emilie Blichfeldt eine großartige Body-Horror-Variante von Aschenputtel – und rückt dabei tradierten Schönheitsidealen mit dem Hackebeil zu Leibe. weiter 

Ich will alles. Hildegard Knef – Kritik

D 2025; Regie: Luzia Schmid
Start: (DVD)

Der Knef beim Denken und unaufgeregten, klugen Sprechen zuschauen: Schon dafür lohnt sich Luzia Schmids Doku Ich will alles. Hildegard Knef, die, auch wenn zuweilen irritierend, die nonchalante Künstlerin faszinierend porträtiert. weiter