Gloria – Kritik
CHI 2012; Regie: Sebastián Lelio; Mit: Paulina Garcia, Sergio Hernández
Start: (Verkauf)
Das Leben ist ein schnulziger Song, ein Paintball-Spiel und eine hässliche Katze. weiter
--> -->
CHI 2012; Regie: Sebastián Lelio; Mit: Paulina Garcia, Sergio Hernández
Start: (Verkauf)
Das Leben ist ein schnulziger Song, ein Paintball-Spiel und eine hässliche Katze. weiter
IDO, USA 2011; Regie: Gareth Evans; Mit: Iko Uwais, Doni Alamsyah
Start: (Verkauf)
Räuber und Gendarm im Hochhaus. Der Waliser Gareth Evans dreht einen auf sein Grundgerüst heruntergebrochenen Actionfilm in Indonesien. weiter
F, CA 2012; Regie: Xavier Dolan; Mit: Nathalie Baye, Melvil Poupaud
Start: (Verleih), (Verkauf)
Neues vom Vintage-Filmemacher Xavier Dolan. Nach seiner Ode an die imaginierte Liebe erforscht er nun Transsexualität als Frage des Dresscodes. weiter
D 2012; Regie: Romuald Karmakar; Mit: Franziska Augstein, Carolin Emcke
Start: (Verkauf)
Sind wir alle auf Droge? Warum die „Intervention“ von Angriff auf die Demokratie nötig ist, hört man im Kinosaal. weiter
HOK, VCH 2012; Regie: Johnnie To; Mit: Louis Koo, Sun Honglei
Start: (Verkauf)
Wenn das Neonlicht erlischt. weiter
GB 2013; Regie: Edgar Wright; Mit: Martin Freeman, Rosamund Pike
Start: (Verkauf)
Theseus fährt Ford: Eine Identitätssuche als Pastiche zwischen Humor und Horror. weiter
NO 2011; Regie: Joachim Trier; Mit: Anders Borchgrevink, Andreas Braaten
Start: (Verkauf)
Zwischen Neuanfang und Goldenem Schuss. Joachim Trier schickt einen lebensmüden Ex-Junkie in die Stadt, die ihn einst ruiniert hat. weiter
USA, BR 2012; Regie: Noah Baumbach; Mit: Greta Gerwig, Mickey Sumner
Start: (Verleih), (Verkauf)
Nouvelle Mumblecore. weiter
USA 2013; Regie: Sofia Coppola; Mit: Emma Watson, Leslie Mann
Start: (Verkauf)
„So many beautiful gorgeous things.“ weiter
E 2012; Regie: Cesc Gay; Mit: Ricardo Darín, Luis Tosar
Start: (Verleih), (Verkauf)
Verunsicherte Männer in Echtzeit. weiter
F 2012; Regie: Olivier Assayas; Mit: Lola Créton, Dolores Chaplin
Start: (Verleih), (Verkauf)
Lichterlohe Funken der Revolution. Olivier Assayas stürzt sich ins Herz des Jahres 1971 und liefert sein nächstes Meisterwerk. weiter